Gruppenliga D1
| Kreisliga
D2

hinten von links: Jason Barth, Pascal Weigand, Hendrik
Schmidt, Sebastian Dittel, Maik Riedel, Nicolai Geisler, Kevin Wagner,
Fabian Hecker, Jan Krug / Mitte:
Benedikt
Brusch, Mirco Geisler, David Zegers,
Johannes Panzner, Silas Roth, Maurice Schöneberger, David Busch,
Tobias Schwarz, Adam Bairijew / vorne: Marcel Spannenberger, Alexander
Schneider, Alexander Krasikov / es fehlen: Fabian Mendack,
Dominik Prinz und Jannik Endes
(Foto: Volker Kluska)

hinten von links: Timo Schöck,
Olaf Barth, Fabian Mendack, Hendrik Schmidt, Pascal Weigand, Nicolai
Geisler, Alexander Schneider, Fabian Hecker, Dominik Prinz, Kevin Wagner,
David Busch, Friedrich Geisler
vorne: Jason Barth, Johannes Panzner,
Benedikt Brusch, Jannik Endes,
Silas Roth, Alexander Krasikov, Marcel Spannenberger, Maik Riedel, Mirco
Geisler, Adam Bairijew
auf dem Foto fehlen: Maurice Schöneberger, Tobias Schwarz, Sebastian Dittel,
Jan Krug, David Zegers
(Foto: Volker Kluska)

Kreispokalsieger 2009/10
hinten von links: Timo Schöck, Friedrich
Geisler, Nico Geisler, Jason Barth, Hendrik Schmidt, Sebastian Dittel,
Dominik Prinz, Olaf Barth - vorne: Silas Roth, Maik Riedel, Johannes
Panzner, Alexander Schneider, Benni Brusch, Mirco Geisler, Tobias Schwarz
(Foto: Schneider, Hinterländer
Anzeiger)
zum Seitenanfang
D-Junioren: Timo Schöck neuer Trainer
Nils Waldschmidt,
Jugendleiter Olaf Barth und Friedrich Geisler
begrüßen Timo Schöck als neuen D-Juniorentrainer.
 Der
SC Gladenbach hat für die Saison 2009/10 Timo Schöck aus Frohnhausen als
Trainer für die D-Junioren gewinnen können. Schöck
wurde im Rahmen eines Infotreffens offiziell den Juniorenspielern und den
interessierten Eltern vorgestellt.
Der 30-jährige Timo Schöck hat den Trainerschein und ist u.a. auch als
Kreisauswahltrainer des Sportkreises Biedenkopf im Stützpunkt Kombach tätig.
Für seinen Heimatverein Wacker Frohnhausen war Schöck bereits als
Juniorentrainer und vertretungsweise bei den Senioren tätig.

zum Seitenanfang
 (ob).
Die Weihnachtsfeier der D-Junioren begann, bei eisiger Kälte und
Schneetreiben, mit einer Wanderung durch den Gladenbacher Hainpark und das
Zillertal. Während bei der Wanderung Kubikmeter weise Schnee zu
kugelförmigen Wurfgeschossen geformt und abgefeuert wurde, verblieb kein
Schnee auf dem Wanderweg, ohne das dieser zum Einseifen eines
Mannschaftskollegen genutzt wurde -
selbst
die Trainer blieben von diesem Treiben nicht verschont.
Ordentlich durchgefroren ging es anschließend in das Hotel Spies wo
literweise Getränke verzehrt, Unmengen an Pizza vertilgt wurden. Zu allem
Überfluss wurden schwere Bälle mit ohrenbetäubendem Lärm, innerhalb des
Gebäudes gegen wehrlose Statuen geworfen, wobei wohlwollend in Kauf
genommen wurde, diese zu zerstören - na, ja Kegeln halt mal ganz
anders.
Eine Auszeichnung erhielten die Jungs, mit der besten
Trainingsbeteiligung. Mirco Geisler, Hendrik Schmidt und Alex Schneider
bekamen für ihr Engagement ein "sportliches" Präsent. Diejenigen, die es
mit der Trainingsbeteiligung in der Vorrunde nicht so genau nahmen,
mussten in den sauren "Hering" beißen. Diese Aktion erzeugte (zumindest
bei den nicht betroffenen Spieler) große Freunde -
wer
weiß,
wen es zum Rundenende erwischt!? Zum Abschluss und als
Weihnachtsgeschenk erhielt jeder Spieler eine Mütze mit GSC-Logo, welche
in der Winterpause bei diesen kalten Temperaturen sicherlich gute Dienste
leisten wird.
 Wir
wünschen allen Spielern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue "Fußball" Jahr 2010.
Euer Trainerteam Timo, Friedrich und Olaf
zum Seitenanfang
Gruppenliga D1
| Kreisliga
D2
Sa.,.15.08.2008 |
JSG Eschenburg -
GSC |
2:2 (1:1) |
Testspiel |
(ts). Die Truppe hat so
zum ersten Mal zusammengespielt und hat sich beim Süd-Gruppenligisten gut
verkauft. Spielerisch und vom Ballbesitz her waren wir den Gastgebern nach
einer kurzen Eingewöhnungsphase auf dem ungewohnten Kunstrasen in Eibelshausen über weite
Strecken überlegen. Aber im Abschluss hat uns etwas die Durchschlagskraft
und das Quäntchen Glück gefehlt. Die Heimelf war über die schnellen
Spitzen, u.a. Spieler aus dem Regionalstützpunkt, und vereinzelte Konter
stets gefährlich und so resultierte auch das 1:0 aus einem solchen Konter.
Aber unser Team fing sich recht schnell und kam noch vor der Pause zum
verdienten Ausgleich. Auch die 2. Halbzeit gehörte über weite Teile uns,
allerdings sprang bei aller Überlegenheit nur ein Tor heraus. Kurz vor
Schluss kam die Heimelf noch zum glücklichen, aber nicht unverdienten
Ausgleich. In Anbetracht der Tatsache, dass uns vier potenzielle
Kandidaten für die D11 aus Urlaubs- oder Krankheitsgründen gefehlt haben
und von den 15 eingesetzten Spielern 9 aus dem jüngeren Jahrgang waren,
war das schon eine ordentliche Leistung und ein erster guter Härtetest.
Die älteren Spieler haben überzeugt und die Jüngeren haben auf sich
aufmerksam machen können. Darauf lässt sich aufbauen.
Marcel Spannenberger (TW,
1. Hz.), Adam Bairijew, Maik Riedel, Kevin Wagner, Johannes Panzner,
Hendrik Schmidt, Nicolai Geisler, Silas Roth, Fabian Mendack, Benedikt
Brusch, Fabian Hecker /
eingewechselt: Alex Schneider (TW, 2. Hz.), Mirco Geisler, David Busch,
Jannik Endes
GSC-Tore: 1:1 Mirco
Geisler, 1:2
Benedikt Brusch
|
Mi., 26.08.2008 |
GSC I - JSG Eisenhausen/Silberg I |
6:1 |
1.
Spieltag - Gruppenliga Quali |
(ob). Nach anfänglichen
Schwierigkeiten, in das erste Saisonspiel in dieser Formation zu finden,
hat die Mannschaft vor allem in der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen
bestimmt. In der ersten Hälfte war es sicher unserem gut aufgelegten
Torwart Alex Schneider zu verdanken, nicht in Rückstand geraten zu sein,
wobei auch von Seiten der GSC-Mannen einige hochkarätige Chancen ungenutzt
blieben. In der zweiten Spielhälfte war der Gegner nicht mehr in der Lage,
dem Offensivdruck der laufstärkeren grün-weißen Paroli zu bieten und
tauchte nur gelegentlich vor dem GSC-Gehäuse auf. Durch zügiges
Kombinationsspiel aus den eigenen Abwehrreichen heraus, eröffneten sich
immer wieder gute Tormöglichkeiten, welche im zweiten Durchgang auch
besser genutzt wurden. Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung,
haben sicherlich die Ergänzungsspieler (allesamt dem jüngeren Jahrgang
angehörend) überzeugt.
Alexander
Schneider, Silas Roth, Hendrik Schmidt, Maik Riedel, Kevin Wagner, Jason
Barth, Fabian Mendack (35. Fabian Hecker), Sebastian Dittel (10. Johannes
Panzner), Nicolai Geisler (40. Adam Bairijew),
Benedikt Brusch, Pascal
Weigand
Tore für den GSC: 1:0
Pascal Weigand, 2:1 Pascal Weigand, 3:1
Benedikt Brusch, 4:1 Pascal Weigand,
5:1
Benedikt Brusch, 6:1 Johannes Panzner
|
Sa., 29.08.2008 |
GSC I - JSG Buchenau/Obere Lahn I |
4:1 (1:0) |
2.
Spieltag - Gruppenliga Quali |
(ts). Im Vergleich zur
Partie am Mittwoch kamen wir von Beginn an gut rein und konnten uns gleich
die Feldvorteile sichern. Aus einer sicheren und konsequenten Abwehr
heraus gelang es uns immer wieder das Mittelfeld mit schnellen
Kombinationen zu überbrücken. Leider waren wir aber am gegnerischen
Strafraum oft mit unserem Latein am Ende. Der letzte Pass wurde oft zu
spät, zu ungenau oder gar nicht gespielt, sodass der Gegner immer wieder
klären konnte. Die Gäste suchten ihr Heil in Kontern und konnten dadurch
auch die ein oder andere gefährliche Situation vor unserem Tor
heraufbeschwören. Aber Keeper Alex Schneider und die Hintermannschaft
zeigten sich voll auf der Höhe des Geschehens und konnten die brenzligen
Situationen meist sicher klären. Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe sich
Pascal Weigand aus 16m ein Herz fasste und den Ball unhaltbar im linken
Eck versenken konnte. Danach merkte man dem Team an, dass viele Aktionen
leichter fielen, der Bann war gebrochen. Mit 1:0 ging es in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel kamen die Gäste sehr engagiert aus der Kabine, allerdings
verliefen ihre Angriffe meistens im Sande. Wir taten uns dagegen zunächst
etwas schwer. Glück hatte unser Team bei einem 22m-Kracher an den Pfosten,
der wäre nicht zu halten gewesen. Dies war der überfällige Weckruf für
unsere Mannschaft. Pascal Weigand erzielte mit einem langen Bein das 2:0,
Mirco Geisler lies kurz darauf das 3:0 per Abstauber folgen. Fabian
Mendack erzielt schließlich zehn Minuten vor Schluss mit einem Schuss
unter die Latte das 4:0. Die Gäste steckten aber nie auf und kamen kurz
vor Ende der Partie im Nachschuss an einen Foulelfmeter zum verdienten
Ehrentreffer.
Alexander
Schneider - Silas Roth, Maik Riedel, Sebastian Dittel, Kevin Wagner -
Jason Barth, Fabian Mendack, Hendrik Schmidt, Nicolai Geisler - Pascal
Weigand, Benedikt Brusch / eingewechselt: Johannes Panzner, Fabian
Hecker, Adam Bairijew
|
Mi., 02.09.2008 |
SG Mornshausen/S. -
GSC I |
1:5 (0:3) |
3.
Spieltag - Gruppenliga Quali |
(ts). Im letzten
Spiel der Qualifikationsrunde zur Gruppenliga konnten wir einigen
Spielern, die bislang nur wenig Einsatzzeit bekommen haben, die
Möglichkeit geben, ihr können unter Beweis zu stellen. Da es für uns
sportlich um nichts mehr ging, fehlte in einigen Situationen und
Spielphasen der letzte Biss, vor allem in der zweiten Halbzeit. Im ersten
Durchgang konnten wir das Spiel von Beginn an an uns reißen und uns
zahlreiche Torchancen erspielen. Im Abschluss ließen wir aber ein ums
andere Mal die letzte Konsequenz und Konzentration vermissen, sodass wir
zur Pause "nur" mit 3:0 führten. Die Torschützen waren Fabian Mendack,
Jason Barth und Mirco Geisler. Zwei, drei Tore mehr waren durchaus im
Bereich des Möglichen, während die Angriffe der Heimelf meist schon früh
im Keim erstickt oder Opfer unserer Verteidigung wurden. Im zweiten
Durchgang kamen die Gastgeber etwas stärker auf und auch zu einigen
Torchancen. Hier konnte sich Torhüter Alex Schneider ein ums andere Mal
auszeichnen. Unserem Team fehlte etwas die Durchschlagskraft und der
Nebenmann wurde oft auch "übersehen". So kamen wir nur noch zu zwei
weiteren Toren, erzielt von Maurice Schöneberger zum 4:0 und Benni Brusch
zum 5:1. Zwischenzeitlich hatte die SGM auf 1:4 verkürzen können.
Alexander
Schneider - Kevin Wagner, Maik Riedel, Sebastian Dittel, David Busch -
Jason Barth, Fabian Mendack, Hendrik Schmidt,
Benedikt
Brusch - Pascal
Weigand, Mirco Geisler / eingewechselt: David Zegers, Jannik Endes,
Maurice Schöneberger, Fabian Hecker
Tabelle Quali 09/10
1. |
SC
Gladenbach I |
3 |
3 |
0 |
0 |
15:3 |
9 |
2. |
JSG Buchenau/Obere
Lahn I |
3 |
2 |
0 |
1 |
11:8 |
6 |
3. |
JSG
Eisenhausen/Silberg I |
3 |
1 |
0 |
2 |
12:11 |
3 |
4. |
SG Mornshausen/S. |
3 |
0 |
0 |
3 |
5:21 |
0 |
|
Sa.,.05.09.2009 |
JSG Dautphetal -
GSC I |
0:17 |
Kreispokal Achtelfinale |
(ob). Die D11-Junioren haben bei diesem Spiel gegen den in allen Belangen
überforderten Gastgeber ihren Torhunger mehr als stillen können. Konnten
die Hausherren die ersten 10 Minuten noch recht gut mithalten, war
spätestens nach dem 3:0 der Bann gebrochen. Bei zwei Konterversuchen der
Hausherren wurden die Angreifer von der gut organisierten Abwehr um Maik
Riedel und Sebastian Dittel „abseits gestellt“. Neben der insgesamt sehr
guten Mannschaftsleistung gefielen besonders Fabian Mendack, der durch
schnelles direktes Spiel seine Mitspieler einzusetzen wusste und Sebastian
Dittel, der für die meisten Balleroberungen verantwortlich zeichnete.
Alexander Krasikov - Silas Roth, Adam Bairijew, Sebastian Dittel, Maik Riedel,
Nico Geisler, Johannes Panzner, Jan Krug, Mirco Geisler, Jason Barth /
eingewechselt: Kevin Wagner,
Benedikt
Brusch
Tore: Sebastian Dittel (4), Jason Barth (4), Mirco Geisler (3),
Benedikt
Brusch (3), Fabian Mendack, Maik Riedel, Kevin Wagner
|
Sa., 26.09.2009 |
JSG Bechtelsberg I -
GSC I |
1:0 (0:0) |
1. Spieltag Gruppenliga |
(ts). Bei perfekten
äußeren Bedingungen setzte uns die ambitionierte Heimelf von Beginn an
unter Druck. Wir hatten in den ersten zehn Minuten große Probleme in die
Partie zu finden. Aber das Defensivverhalten des Teams war insgesamt recht
ordentlich, sodass sich Torwart Alex Schneider nicht allzu oft in Szene
setzen musste. Was auf sein Tor kam, hielt er sehr sicher. Neben der
verständlichen Anfangsnervosität machte sich auch bemerkbar, dass die D11
seit drei Wochen kein Pflichtspiel mehr auf dem großen Feld absolviert
hat. Nach etwa einer Viertelstunde kamen wir dann auch besser ins Spiel
und der Gegner musste seinem hohen Anfangstempo jetzt etwas Tribut zollen.
Leider fehlte uns, wie in der gesamten Partie, die Zielstrebigkeit und der
richtige Zug zum Tor. So kamen wir nur zu zwei Chancen aus der zweiten
Reihe, vergeben von Pascal Weigand und Hendrik Schmidt. Glück hatten wir
kurz vor der Pause, als ein Heim-Angreifer nach einem Solo den
Außenpfosten traf. Das 0:0 zur Pause ging anhand der Spielanteile
letztlich in Ordnung, wobei die Heimelf in Richtung Tor etwas gefährlicher
wirkte.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel,
Torchancen waren aber jetzt noch spärlicher gesät als im ersten Durchgang.
Wenn es gefährlich wurde, dann meist nach Fehlern im Spielaufbau. Als sich
alle wohl schon etwas mit einem 0:0 arrangiert hatten führte genauso ein
Fehler in der 49. Minute zu einem Konter der Heimelf, den der Stürmer
eiskalt zum Tor des Tages abschloss. Trotz aller Bemühungen gelang es uns
nicht mehr, noch etwas Zählbares aus Alsfeld-Eudorf zu entführen, auch
weil wir uns zu oft in „Klein-klein-Aktionen“ verzettelten anstatt
konsequent den Abschluss zu suchen. Kurz vor Ende der Partie verhinderte
Alex Schneider bei einem Konter mit zwei Glanzparaden noch das 0:2. Das
Team hat gegen den mit zu 90% Spieler des älteren Jahrgangs angetretenen
Gegner keineswegs enttäuscht, gerade was das Defensivverhalten angeht.
Allerdings müssen wir uns gerade im Spiel nach vorne noch erheblich
steigern um demnächst unseren ersten Sieg in der Gruppenliga einzufahren.
Vom Einsatz und der Moral her kann man der Mannschaft absolut keinen
Vorwurf machen.
|
Sa., 03.10.2009 |
GSC I
- VfB Wetter I |
3:2 (2:1) |
2.
Spieltag Gruppenliga |
(ts). Das Spiel gegen den
mit einem Sieg in die Runde gestarteten VfB Wetter begann mit einem
Paukenschlag: bereits in der 5. Minute, praktisch mit dem ersten
Torschuss, gingen die Gäste durch zu zögerliches Abwehrverhalten
unsererseits in Führung. Dieses Tor wirkte aber wie ein Weckruf für unser
Team. Zunächst taten wir uns noch etwas schwer damit Torchancen
rauszuarbeiten, trotz spielerischer Überlegenheit. Aber je länger die
Partie dauerte, desto mehr, teils hochkarätige Torchancen, ergaben sich.
So war es dann in der 18. Minute Benni Brusch, der einen schönen Pass von
Pascal Weigand aufnahm, den Torwart ausspielte und zum 1:1 traf. Praktisch
mit dem Pausenpfiff traf Pascal Wiegand nach einem schulbuchmäßigen
Angriff zum mittlerweile verdienten 2:1. Nach dem Seitenwechsel war unser
Team phasenweise drückend überlegen, konnte aber zahlreiche Großchancen
nicht verwerten. So trafen wir unter anderem drei Mal Latte oder Pfosten.
Weitere Chancen wurden vom starken Wetteraner Schlussmann, Pascal Pfennig,
zunichte gemacht. Aber auch er war in der 65. Minute bei einem Freistoß
aus 22m von Hendrik Schmidt machtlos- 3:1. Im Gefühl des sicheren Sieges
schlichen sich in der Schlussphase ein paar Nachlässigkeiten ein, speziell
nach Standardsituationen, und so kamen die Gäste nach einem Eckstoß in der
55. Minute noch zum schmeichelhaften Anschlusstreffer. Mehr sollte aber
nicht mehr passieren und so wurde unsere Elf für eine starke Leistung mit
einem zu knapp ausgefallenen Sieg belohnt.
Startelf: Alexander Schneider
- Silas Roth, Maik Riedel, Sebastian Dittel, Kevin Wagner - Jason Barth,
Fabian Mendack, Hendrik Schmidt, Nikolai Geisler - Pascal Weigand,
Benedikt Brusch / eingewechselt wurden: Johannes Panzner, Dominik Prinz, Fabian
Hecker
|
Sa., 10.10.2009 |
JSG Buchenau/Obere Lahn I -
GSC I |
2:2 (2:1) |
3. Spieltag Gruppenliga |
(ts). Kreisderby, Teil 1.
Das Spiel hatte alles, was ein Derby ausmacht, inklusive einer teilweise
hitzigen Atmosphäre. Unsere Elf startet recht gut in die Partie, bestimmte
die Anfangsphase, verstand es dabei aber nicht aus der spielerischen
Überlegenheit auch Torchancen zu kreieren. Die Heimelf kämpfte sich nach
etwa 10 Minuten ins Spiel hinein und zeigte sich Richtung Tor wesentlich
zielstrebiger und konsequenter. Nur kurze Zeit nach einem Pfostentreffer
für das Heimteam traf der starke Linksaußen mit einem herrlichen Schuss in
den Winkel zur mittlerweile verdienten 1:0- Führung. Unsere Elf war
regelrecht geschockt. So kassierten wir nur kurze
Zeit darauf das 0:2. Hier könnte eine Abseitsposition vorgelegen haben,
was für den ansonsten gut pfeifenden jungen Schiedsrichter aber nur schwer
zu sehen war. Erst jetzt war so etwas wie eine Reaktion zu spüren und nach
dem ersten durchdachten Angriff in der 28. Minute drückte Benni Brusch
eine schöne Flanke von Fabian Mendack zum Anschlusstreffer über die Linie.
Nach einer recht deutlichen Halbzeitansprache krempelte die Elf endlich
die Ärmel hoch und versuchte auch kämpferisch dagegenzuhalten. Dabei
neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken der zweiten Halbzeit.
In der 45. Minute traf Pascal Weigand zum mittlerweile aber nicht
unverdienten Ausgleich. Beide Mannschaften versuchten noch auf Sieg zu
spielen und dadurch ergaben sich noch einige brenzlige Situationen vor
beiden Toren. Zählbares sprang aber nicht mehr dabei heraus, auch weil
sich beide Torhüter einige Male auszeichnen konnten. Insgesamt stand das
Spiel auf spielerisch eher schwachem Niveau, es war auf dem aufgeweichten Kombacher Rasenplatz ein echtes „Drecksspiel“, was keinen Sieger verdient
hatte. Die Heimelf war aber näher dran als wir.
Dieses Spiel hat sehr deutlich gezeigt, dass man nur als echtes „TEAM“
erfolgreich sein kann. Es liegt noch viel Arbeit vor der Mannschaft und dem Trainerteam. Positiv
ist, dass wir nach schwacher erster Halbzeit und 0:2- Rückstand
noch einen Punkt aus Kombach mitnehmen konnten, mehr war wohl nicht drin.
|
Do., 15.10.2009 |
GSC I
- VfB Gießen II |
0:3 |
Testspiel |
(ts). Eine kostenlose Vorführung bekam
unsere D11 gegen die zweite Mannschaft des VfB Gießen. Die Gäste, die
ausschließlich mit Spielern des jüngeren Jahrgangs angetreten waren,
bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und konnten uns über die
komplette Spielzeit von 3 x 25 Minuten unter Druck halten. Unser Team
verstand es kaum einmal sich aus der Umklammerung zu lösen und selbst
Entlastungsangriffe zu starten. Vieles blieb Stückwerk, auch das
Zweikampfverhalten in der Defensive hatte
noch kein Gruppenliga-Niveau. Die Gästeelf zeigte ein
begeisternde Spielfreude und kombinierte phasenweise mit nur ein oder zwei
Kontakten. Dies machte sich aber erst im zweiten Drittel mit zwei Toren
innerhalb von fünf Minuten bezahlt. Das dritte Tor fiel erst gegen Ende
des dritten Drittels. Lediglich Torhüter
Alex Schneider, Maik Riedel und der später eingewechselte Jan Krug
erreichten annähernd ihr Normalniveau. Das Ergebnis von nur 0:3
(0:0, 0:2) schmeichelt uns, eine höhere Niederlage war durchaus möglich.
|
Sa., 24.10.2009 |
GSC I
- VfB Marburg |
1:10 (1:7) |
4.
Spieltag Gruppenliga |
(ts).
Ein Debakel erlebte unsere D11 gegen den VfB Marburg. Bereits nach fünf
Minuten ging der sehr spielstarke und als Favorit in die Partie gegangene
Gast mit 1:0 in Führung. Wir fanden in der ersten Halbzeit überhaupt nicht
in die Partie. Die Tore für die Gästeelf fielen in der ersten Halbzeit in
„schöner“ Regelmäßigkeit, alleine vier davon nach Kontersituationen,
nachdem wir den Ball im Spielaufbau oftmals leichtfertig verloren hatten.
Lediglich Hendrik Schmidt gelang per Foulelfmeter der 1:6-Ehrentreffer.
Mit 1:7 ging es in die Halbzeit. Nachdem wir in der Anfangsphase des
zweiten Durchgangs wieder recht schnell ein Gegentor zum 1:8 kassierten,
wurde umgestellt und hinten wieder mit einer Art Libero gespielt. Dies
führte endlich dazu, dass etwas mehr Ruhe in unser Spiel kam und nicht
jeder Angriff der Gäste zu einer Torchance oder einem Gegentor führten.
Hendrik Schmidt hielt den Laden zumindest einigermaßen zusammen. Selbst
konnten wir aus einer jetzt etwas sichereren Deckung die eine oder andere
Torchance herausspielen, aber leider fehlte im Abschluss etwas das
Fortune. Unter anderem landete ein Freistoß an der Latte und der
Gästekeeper konnte sich ein-, zweimal auszeichnen. Die Gäste, die durch
einige Wechsel etwas aus dem Spielfluss kamen, konnten ihrerseits aber
noch zwei Tore zum 1:10-Endstand nachlegen.
In diesem Jahr werden wir viel Lehrgeld bezahlen und
uns im Kampf um Platz 5 deutlich steigern müssen. Aber alles Jammern hilft
nichts, dass es eine schwere Runde werden würde war uns bewusst, und wir
müssen im Training weiter hart arbeiten, um demnächst wieder erfolgreicher
Fußball spielen zu können. Was allerdings auffällt, ist die Tatsache, dass
alle Hinterländer Vereine in der Gruppenliga gegen die Vereine aus dem
Raum Marburg/Alsfeld Probleme haben und um den Klassenerhalt werden
kämpfen müssen.
Startelf: Alexander Schneider - Silas Roth, Sebastian Dittel, Nikolai Geisler,
Johannes Panzner - Jason Barth, Hendrik Schmidt, Dominik Prinz, Benedikt
Brusch, Fabian Mendack - Pascal Weigand / Eingewechselt: Adam Bairijew,
Kevin Wagner, Mirco Geisler
|
Sa., 31.10.2009 |
GSC I
- TSV Kirchhain I |
5:4 (1:1) |
5.
Spieltag Gruppenliga |
(ts).
Herrliches Fußballwetter, ein Platz in Top-Zustand, eine stattliche
Zuschauerkulisse und ein Spiel, was man so nicht alle Tage erlebt. Es war
einiges geboten im Spiel gegen den TSV Kirchhain. In einer starken Partie
von unserem Team gingen wir durch Pascal Weigand nach 10 Minuten verdient
in Führung, versäumten es aber diese auszubauen und so kamen die Gäste vor
dem Seitenwechsel noch zum Ausgleichstor. Die Ereignisse nach dem
Seitenwechsel kann man nur mit einem Wort beschreiben: Wahnsinn! 2:1, 3:1
für uns, 3:2, 3:3, 3:4 für Kirchhain, im Gegenzug das 4:4 und schließlich
zwei Minuten vor Ende das hochverdiente 5:4 für unsere Elf, die somit ihre
starke Leistung mit einem Sieg belohnte. Die Tore für uns erzielten im
zweiten Durchgang Fabian Mendack (2:1 und 3:1) sowie Benni Brusch (4:4 und
5:4).
Startelf: Alexander Schneider, Maik Riedel, Nicolai Geisler, Silas Roth, Kevin
Wagner, Jason Barth, Hendrik Schmidt, Sebastian Dittel, Pascal Weigand,
Fabian Mendack, Mirco Geisler /
Eingewechselt: Benedikt Brusch, Johannes Panzner, Adam Bairijew
|
Sa., 07.11.2009 |
SF/BG Marburg I -
GSC I |
1:1 (0:1) |
6. Spieltag Gruppenliga |
(ts).
Auf dem neuen, sehr engen Kunstrasenplatz in Marburg entwickelte sich von
Beginn an ein flottes Spiel. Blau-Gelb hatte zwar zunächst leichte
Feldvorteile, aber nach etwa zehn Minuten konnten wir das Spiel
ausgeglichen gestalten und zeigten teilweise auch schöne Kombinationen. In
der 20. Minute gelang Pascal Weigand am Anschluss an eine Ecke freistehend
das 1:0 für uns. Aber auch Blau-Gelb hatte Torchancen, die aber vom
bärenstarken Alex Schneider im Tor zunichte gemacht wurden.
In der zweiten Halbzeit entfachten die Kombinierten einen wahnsinnigen
Druck auf unser Tor und wir konnten kaum noch für Entlastung sorgen.
Zunächst stand die Defensive noch sehr gut, aber in der 40. Minute gelang
der Heimelf dann doch der mittlerweile verdiente Ausgleich. In unseren
Aktionen war teilweise zu viel Hektik, sodass wir unsere Konterchancen
nicht ordentlich zu Ende spielen konnten und der Gegner selbst immer
wieder gefährlich vor unser Tor kam. Aber mit großem Einsatz und dem
notwendigen Quäntchen Glück konnten wir das Unentschieden über die Zeit
retten.
Startelf: Alexander Schneider, Maik Riedel, Silas Roth, Kevin Wagner,
Nicolai Geisler, Jason Barth, Fabian Mendack, Hendrik Schmidt, Sebastian
Dittel, Pascal Weigand, Benedikt Brusch /
Eingewechselt: Mirco Geisler, Adam Bairijew
|
Sa., 14.11.2009 |
JSG Eder I -
GSC I |
3:2 (1:2) |
7. Spieltag Gruppenliga |
(ts).
Eine knappe und unglückliche Niederlage musste unsere D11 auf dem tiefen
und schwer bespielbaren Rasenplatz in Viermünden hinnehmen. In der ersten
Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel zweier gleichstarker Mannschaften,
wobei die Heimelf zwar mehr Spielanteile hatte, wir aber mit Kontern immer
wieder gefährlich bis an den gegnerischen Strafraum kamen. Zu Beginn
fehlte uns allerdings noch das Glück im Abschluss. Dies änderte sich in
der 20. Minute, als Mirco Geisler von Pascal Weigand toll in Szene gesetzt
wurde und zum 1:0 für uns traf. Die Gastgeber waren aber nur kurz
geschockt und ein Heimangreifer kam im Anschluss an eine Freistoßflanke
ziemlich unbedrängt zum Kopfball und konnte diesen zum 1:1 verwerten. Aber
auch unsere Elf antwortete prompt. Praktisch mit dem Pausenpfiff köpfte
Hendrik Schmidt eine Ecke von Jason Barth zum 2:1 für unsere Elf ins Tor.
Im zweiten Durchgang drängten die Gastgeber, deren Startelf nur drei
Spieler des jüngeren Jahrgangs aufwies und die körperlich durchaus stark
waren, massiv auf den Ausgleich. Unsere Jungs kämpften tapfer und warfen
sich in alles, was da so kam, unterstützt von einem starken Alex Schneider
im Tor. Aber in der 50. Minute segelte ein Freistoß aus etwa 20m doch zum
Ausgleich in unser Tor. Leider konnten wir unsere Konterchancen nicht mehr
so ausspielen wie im ersten Durchgang, und zu allem Überfluss gab es in
der letzten Minute noch eine Ecke für die JSG Eder. Der Ball segelte an
Freund und Feind vorbei durch den Strafraum zu einem gerade
eingewechselten Angreifer der JSG, der den Ball aus 5m über die Linie
drückte. Das Spiel wurde nochmal kurz angepfiffen, aber leider war es uns
nicht mehr möglich noch einen Angriff zu starten. Trotz der Niederlage gab
es viel Lob für das Auftreten und den tollen Einsatz unserer Mannschaft,
auch von Seiten der Gastgeber. Wenn man bedenkt, dass diese Mannschaft nur
gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Marburg verloren hat, ist
unsere Leistung sehr hoch einzuschätzen….und es gibt ja noch ein
Rückspiel!
Startelf: Alexander Schneider, Maik Riedel, Silas Roth, Nicolai Geisler,
Kevin Wagner, Jason Barth, Hendrik Schmidt, Sebastian Dittel, Pascal
Weigand, Benedikt Brusch, Mirco Geisler / Eingewechselt: Dominik Prinz,
Johannes Panzner
|
Do., 19.11.2009 |
JSG Eisenhausen/Silberg I -
GSC I |
0:7 (0:4) |
8. Spieltag Gruppenliga |
(ts).
Derby-Zeit Teil II. Eine klare Angelegenheit war unser Auswärtsspiel auf
dem Eisenhäuser Hartplatz. Wir konnten fast nahtlos an die gute Leistung
vom Spiel bei der JSG Eder (trotz Niederlage) anknüpfen und einen auch in
dieser Höhe verdienten Sieg einfahren. Die Heimelf legte stark los und
versuchte uns früh unter Druck zu setzen, aber nach kurzer Zeit rissen wir
das Kommando an uns und waren über die komplette Spielzeit klar
feldüberlegen. Bereits in der zehnten Minute traf Fabian Mendack zur da
schon verdienten Führung. Durch weitere Tore Pascal Weigand, nochmal
Fabian Mendack und Jason Barth führten wir zur Pause bereits sicher mit
4:0. Die einzige nennenswerte Torchance der JSG, einen Freistoß aus ca. 20
m, vereitelte Torwart Marcel Spannenberger glänzend. Er stand für den
kurzfristig erkrankten Alex Schneider zwischen den Pfosten und meisterte
seine Aufgabe bei den wenigen sich bietenden Chancen ausgezeichnet. In
Halbzeit zwei plätscherte das Spiel zunächst so dahin, ohne das unser Tor
in Gefahr geriet. Leider dauerte es bis zur 45. Minute, ehe Benedikt
Brusch zum 5:0 traf. Derselbe Spieler erhöhte mit zwei Treffern innerhalb
von sieben Minuten schließlich noch auf den 7:0-Endstand, ein lupenreiner
Hattrick! Auch „Spanni“ im Tor zeigte kurz vor Schluss mit einem tollen
Reflex nochmal was fürs Auge und so war es ein vom ganzen Team rundum
gelungener Derby- Auftritt in Eisenhausen.
Startelf: Marcel Spannenberger, Silas Roth, Maik Riedel, Kevin Wagner,
Jason Barth, Sebastian Dittel, Nikolai Geisler, Pascal Weigand, Hendrik
Schmidt, Benedikt Brusch, Fabian Mendack / Eingewechselt: Dominik Prinz,
Mirco Geisler
|
Sa.,.21.11.2009 |
GSC I
- JSG Obere Lahn/Buchenau II |
2:0 (2:0) |
Kreispokal Viertelfinale |
(ts). Im Pokal
Viertelfinale kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Gruppenliga-
Teams. Im Gegensatz zum Ligaspiel im Kombach gingen wir von Anfang an sehr
engagiert zu Werke und ließen keine durchdachten Angriffe des Gegners zu.
Diese wurden zunächst nur durch Abschlüsse aus der zweiten Reihe
gefährlich. Selbst konnten wir das Mittelfeld immer wieder schnell
überbücken und durch unsere Angreifer gefährlich vor das Gästetor kommen.
In der 15. Minute traf Jason Barth nach einem schön vorgetragenen Angriff
zum 1:0 und nur wenige Minuten später erhöhte Hendrik Schmidt mit einem
Schuss von der Strafraumgrenze auf 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff vergaben
die Gäste noch eine hochprozentige Torchance, sodass es mit 2:0 in die
Kabinen ging.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit versuchte das Gästeteam weiter aufzurücken
und Pressing zu spielen, aber durch konzentriertes und ausgesprochen
diszipliniertes Abwehrverhalten der ganzen Mannschaft kam es zu keinen
gefährlichen Situationen vor unserem Tor. Selbst versäumten wir es leider,
den Sack bei einer der Konterchancen endgültig zuzumachen und so wurde es
kurz vor Ende nach einem Eckball nochmal kurz hektisch vor unserem Tor.
Aber mit vereinten Kräften gelang es den Ball aus der Gefahrenzone zu
befördern und den verdienten Sieg einzufahren.
Startelf: Marcel
Spannenberger, Silas Roth, Maik Riedel, Nikolai Geisler, Kevin Wagner,
Jason Barth, Hendrik Schmidt, Sebastian Dittel, Pascal Weigand, Fabian
Mendack, Benedikt Brusch / Eingewechselt: Mirco Geisler, Adam Bairijew,
Jan Krug
|
Sa., 28.11.2009 |
GSC I
- VfL Neustadt I |
0:0 |
9.
Spieltag Gruppenliga |
(ob). „D-Junioren
des GSC landen zweistelligen Kantersieg“ - so hätte, ja müsste eigentlich die
Schlagzeile zu diesem Spiel lauten! Schon in den ersten 15 Minuten der
Partie konnten unsere Jungs gut und gerne 5:0 in Führung gehen. Durch
unzählige Angriffe mit sehenswerten Spielzügen über die Außenbahnen
ergaben sich immer wieder hochkarätige Torraumszenen, welche jedoch
allesamt zu keinem zählbarem Ergebnis führten. Das spielerische
Übergewicht setzte sich auch über die gesamte Spielzeit fort, wobei der
Gegner im gesamten Spiel kaum über die Mittellinie kam. Die Akteure des
VfL Neustadt standen, zum Teil mit der gesamten Mannschaft, im eigenen
Strafraum und wehrten sich gegen den Sturmlauf unseres Teams. Der
fehlenden Entschlossenheit, den Torabschluss zu suchen und dem glänzend
aufgelegten VfL-Torhüter war es wohl zu verdanken, dass der Gast aus
Neustadt einen Punkt aus diesem Spiel mit nach Hause nahm. Alles in allem
täuscht das Ergebnis doch über eine ansprechende Leistung unserer
Mannschaft hinweg, bezeichnend für den Spielverlauf war der Satz des
Gästetrainers unmittelbar nach dem Spiel: „…das tut mir echt leid, aber so
ist Fußball“!
Zum Einsatz kamen: Marcel
Spannenberger, Alexander Schneider - Silas Roth, Maik Riedel, Nicolai
Geisler, Kevin Wagner - Dominik Prinz, Sebastian Dittel, Hendrik Schmidt,
Pascal Weigand - Jason Barth, Mirco Geisler, Adam Bairijew
|
Sa., 12.12.2009 |
GSC - SSV
Heilsberg
GSC - VfB
Gießen
GSC - FV
Wallau
GSC - TSV
Kirchhain |
2:2
0:1
5:1
2:1 |
Hallenturnier der TSG Wieseck
Qualifikationsturnier für
Masters |
(ts).
Unglücklich ist unsere D-Jugend beim Qualifikationsturnier für das
Formaxx-Hallenmasters in der Sporthalle Wieseck ausgeschieden. Im ersten
Spiel wurde gegen den SSV Heilsberg lediglich ein 2:2 erzielt (Tore: Jason
Barth, Mirco Geisler), was letztlich wohl ausschlaggebend für das
Ausscheiden war, da Heilsberg nur noch gegen den chancenlosen FV Wallau
einen Punktgewinn verzeichnen konnte. Im zweiten Spiel hielten wir gegen
den souveränen Turniersieger VfB Gießen hervorragend mit, mussten aber
kurz vor Ende der Partie noch das 0:1 hinnehmen. In Spiel 3 war der FV
Wallau unser Gegner, der im gesamten Turnierverlauf absolut chancenlos
war. Hier konnten wir einen 5:1-Sieg landen (2x Pascal Weigand, Silas
Roth, Nikolai Geisler, Mirco Geisler). In unserem letzten Vorrundenspiel
ging es gegen den TSV Kirchhain, den wir schlagen mussten um überhaupt
noch eine Chance auf das Erreichen des Halbfinals zu haben. Dies gelang
auch letztlich mit einem verdienten 2:1 (2x Pascal Weigand). Leider konnte
der VfB Gießen seine starke Form im letzten Vorrundenspiel nicht abrufen
und kam gegen den TSV Kirchhain nur zu einem 0:0, dem einzigen im gesamten
Turnierverlauf. Somit waren wir punktgleich mit dem TSV. Allerdings hatten
die Kirchhainer gegen Heilsberg und Wallau hohe Siege eingefahren, sodass
sie das Halbfinale erreichten und wir aufgrund der schlechteren
Tordifferenz frühzeitig ausgeschieden sind. Nichtsdestotrotz haben wir
eine ordentliche Leistung abrufen können und wären im Halbfinale gegen die
SF/BG Marburg sicher auch nicht chancenlos gewesen. Aber es hat nicht
sollen sein.
|
So., 31.01.2010 |
GSC I - JSG
Oberes Dautphetal I
GSC I - JSG
Eisenhausen/Silberg I
GSC I - JSG Wiesenbach/Breidenstein/Hörlen I
GSC I - JSG
Obere Lahn/Buchenau I
GSC I - JSG
Weidenhausen/Erdhausen I |
1:1
0:0
0:0
1:1
2:0 |
Hallenkreismeisterschaft
Vorrunde
in BreidenbachPlatz 3 |
(ts). Wir
waren mit zwei Teams zum Qualifikationsturnier der D-Junioren für die
diesjährige Hallenkreismeisterschaft in der Perftalhalle in
Breidenbach angetreten. Um sich für die Endrunde zu qualifizieren, musste
einer der ersten beiden Plätze in der 6er-Gruppe belegt werden.
Unsere als DI gemeldete Mannschaft
verpasste dieses Ziel in Gruppe A nur denkbar knapp, nämlich um genau
einen Punkt. Nach vier Unentschieden in Serie, gab es zum Abschluss noch
einen verdienten 2:0- Erfolg gegen die "Nachbarn" der JSG Weidenhausen/
Erdhausen I. Leider sollte es nicht ganz zur Qualifikation zur Endrunde
reichen. Die Mannschaft hat aber keineswegs enttäuscht und nimmt an der
Platzierungsrunde teil. Die Defensive war in allen Spielen gut
organisiert, wie lediglich zwei Gegentore in fünf Spielen unter Beweis
stellen, aber nach vorne fehlte uns leider etwas die Durchschlagskraft.
Torschützen für die DI waren Mirco Geisler (3) und Maurice Schöneberger.
Sehr positiv zu erwähnen gilt es noch, dass unsere Jungs die einzige
Mannschaft waren, die dem Gruppensieger aus Buchenau/Obere Lahn ihren
einzigen Punktverlust und das einzige Gegentor zufügten.
Als äußerst positiv
empfanden Trainerteam und die zahlreich mitgereisten Eltern, dass sich die
Spieler beider Teams in den Partien gegenseitig lautstark
unterstützten, anfeuerten, und teilweise sogar als "moralische
Unterstützung" auf der Auswechselbank Platz nahmen. Für gute Stimmung in
der Halle war jedenfalls gesorgt!
DI: Marcel
Spannenberger - Maik Riedel, Nikolai Geisler, Mirco Geisler, Maurice
Schöneberger, Silas Roth, Dominik Prinz, Adam Bairijew
|
So.,.07.02.2010 |
GSC - FC
Hessen Massenheim
GSC - VfB
Gießen
GSC - JSG
Horlofftal |
0:3
0:7
0:5 |
Turnier des VfB Gießen |
(ts). Das vom VfB Gießen
ausgerichtete Hallenturnier der D-Junioren war für unser Team leider
bereits nach der Vorrunde beendet. Im Auftaktspiel gegen den FC Hessen
Massenheim unterlagen wir nach schnellem Rückstand mit 0:3. Gegen das
spielstarke Team des gastgebenden VfB war unser Team dann vollkommen
chancenlos und verlor mit 0:7, ehe es leider auch im letzten Gruppenspiel
nicht zu einem Torerfolg reichte, wir unterlagen gegen die JSG Horlofftal
mit 0:5. In diesem Spiel lieferte unsere Mannschaft aber ihre beste
Leistung ab, das Ergebnis fiel erst gegen Ende der Partie noch so deutlich
aus. Dass bis auf Torwart Alex Schneider ausschließlich Spieler des
jüngeren Jahrgangs zum Einsatz kamen, machte sich gegen die spielerisch
und körperlich zum Teil weit überlegenen Gegner leider deutlich bemerkbar.
Trotz des frühen Ausscheidens war das Turnier für die Jungs eine wertvolle
Erfahrung.
Zum Einsatz kamen: Alex
Schneider (TW), Jason Barth (als 2. TW) - Johannes
Panzner. Jan Krug, Jan-Niklas Schneider, Fabian Hecker, Jannik
Endes, Tobias Schwarz, David Busch, David Zegers
|
Sa., 27.02.2010 |
GSC I - JSG
Oberes Dautphetal I
GSC
I - JSG
Obere Lahn/Buchenau II
GSC
I - FV
Wallau
GSC
I - JSG
Wiesenbach/Breidenstein/Hörlen II
GSC
I - JSG
Dautphetal |
1:0
0:0
0:0
1:3
3:0 k. |
Hallenkreismeisterschaft
Platzierungsrunde 9-14
in Breidenbach |
(ob). Unsere D-Junioren
traten an, um die Platzierungen 9-14 der Hallenkreismeisterschaft
auszuspielen. Im ersten Spiel gegen die JSG Oberes Dautphetal 1 landeten
wir, in einer schnellen und spielstarken Partie, einen 1:0 Erfolg durch
einen Treffer von Mirco Geisler. Der Schwung aus der Auftaktpartie fehlte
etwas in den beiden folgenden Begegnungen gegen die JSG Obere
Lahn/Buchenau und den FV Wallau, bei denen wir uns jeweils 0:0 trennten.
Im letzten Spiel für unsere Jungs ging es gegen die JSG
Wiesenbach/Breidenstein/Hörlen. Nach einem 1:0 Rückstand, kamen wir durch
einen von Jojo Panzner sehenswert vorgetragen Konterangriff, welcher durch
Mirco Geisler erfolgreich abgeschlossen wurde, zwar zwischenzeitlich auf
1:1 heran, aber am Ende mussten wir
uns
doch mit 1:3 geschlagen geben. Das Spiel gegen die JSG Dautphetal wurde
3:0 kampflos gewonnen. Alles in allem war dieser Turniertag ein Erfolg, da
wir uns in den meisten Spielen gegen körperlich stärkere Mannschaften mehr
als gut geschlagen haben.
hinten v.l.: Dominik
Prinz, Mirco Geisler, Jason Barth, Nico Geisler, Silas Roth, vorne: David
Busch, Johannes Panzner, Jannik Endes, Maurice Schöneberger
|
Sa., 13.03.2010 |
VfB Wetter -
GSC I |
3:0 (2:0) |
11. Spieltag Gruppenliga |
(ts). Vom Winde verweht!
Das traf auf das Spiel der D 11 in der Gruppenligapartie beim VfB Wetter
zu. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und zeigte von Beginn das Bemühen,
über die Außenbahnen Druck zu erzeugen. Nach einigen guten Spielzügen war
die Partie einigermaßen unter unserer Kontrolle. Dann kam der Wind in die
Partie. In der 10. Minute schlug ein Heimakteur den Ball aus 30 m in
unseren Strafraum, der Ball sprang vor dem Tor noch einmal auf und Keeper
Alex Schneider bekam ihn nach Meinung des Schiedsrichters erst hinter der
Torlinie unter Kontrolle. Eine strittige Entscheidung, aber leider nicht
zu ändern. Nur fünf Minuten später segelte eine Flanke der Heimelf vom
linken Flügel erneut mit kräftiger Windunterstützung in unseren Strafraum
und landete schließlich im langen Eck zum 2:0. Unsere Mannschaft zeigte
sich davon aber relativ unbeeindruckt und nahm sofort wieder das Heft in
die Hand. Mit zum Teil ansehnlichen Kombinationen kamen wir immer wieder
in die Position zum Flanken, aber leider fehlte uns vor dem Tor
Durchschlagskraft und Entschlossenheit, sodass es mit 0:2 in die Kabinen
ging.
Nach dem Seitenwechsel war unsere Elf stets bemüht, dem Spiel noch die
Wende zu verleihen, aber es blieb leider beim Versuch. Nennenswerte
Torchancen waren von beiden Teams nicht mehr zu sehen. 12 Minuten vor dem
Ende schließlich trafen die Gastgeber nach einem unglücklich verlängerten
Freistoß zum entscheidenden 3:0, wobei es schließlich auch blieb.
Man kann unserer Mannschaft nicht den Willen, Moral oder Einstellung
absprechen. Im Gegenteil. Die heutige Partie gewann mit dem VfB Wetter die
Mannschaft, die mit den äußeren Bedingungen besser zurecht kam und vor dem
Tor die notwendige Kaltschnäuzigkeit zeigte. Es gibt für uns überhaupt
keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn es waren durchaus
positive Ansätze zu erkennen, die es im nächsten Spiel wieder gilt
abzurufen. Dann ist ein Erfolgserlebnis allemal möglich.
|
Sa., 20.03.2010 |
GSC I - JSG
Buchenau |
0:4 (0:3) |
12. Spieltag Gruppenliga |
(ts). In der ersten
Halbzeit fand unsere Mannschaft überhaupt keine Einstellung zu Spiel und
Gegner und bereits in der 2. Minute gerieten wir durch ein Eigentor in
Rückstand. Von dem Schock noch nicht erholt, konnte der Gast bereits nach
5 Minuten das 2:0 nachlegen, ein unhaltbarer Schuss aus 20 Metern unter
die Latte. Wir taten uns in der Folge sehr schwer ins Spiel zukommen und
leisteten uns im Spielaufbau zu viele Fehlpässe. Die Gäste standen sehr
massiert in der Defensive und sorgten mit schnellen Konterangriffen immer
wieder für Gefahr vor unserem Tor. Nach 20 Minuten erhöhten die Gäste dann
auf 3:0, was auch den Pausenstand bedeutete.
Nach dem Seitenwechsel trat unsere Elf dann so auf, wie man es sich
bereits zu Beginn der Partie erwartet hätte. Aggressiv im Zweikampf und
engagiert in der Laufarbeit. Auch waren jetzt einige Kombinationen zu
sehen, die man in der ersten Halbzeit noch vermisst hat. Leider konnten
wir aus der spielerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen, sodass die
Gäste kurz vor Ende der Partie einen Konter zum 0:4 abschließen konnten.
|
Sa., 27.03.2010 |
VfB Marburg -
GSC I |
3:2 (2:1) |
13. Spieltag Gruppenliga |
(ob). Ein tolles Spiel,
mit der wohl besten Saisonleistung unserer D11-Akteure, zeigten wir beim
VfB Marburg. Wer dachte, dass wir uns vor dem Tabellenführer verstecken
würden, sah sich mehr als getäuscht. Zwar in der Aufstellung auf einigen
Positionen verändert, aber keines Weges defensiv eingestellt, ging es mit
der Grundeinstellung ins Spiel, den Gegner bereits im Spielaufbau zu
stören und „am Mann“ aggressiv zu Werke zu gehen. Direkt nach dem Anstoß
spielten wir nach vorne und konnten uns in der gegnerischen Hälfte für
eine Zeit lang festsetzen. Ein Befreiungsschlag aus den VfB-Abwehrreihen
über unsere Abwehr, auf einen VfB-Angreifer, führte aus stark
abseitsverdächtiger Position schon in der 2. Minute zum 1:0 für die
Hausherren. Unbeeindruckt vom Rückstand spielten wir konsequent nach
vorne. Nach einer Balleroberung im rechten Defensivbereich, schalteten wir
schnell um und Benni Brusch bediente Jason Barth mit einem sehenswerten
Pass in „die Gasse“, der aus spitzem Winkel unhaltbar zum 1:1 einschoss.
In der Folgezeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen
Schlagabtausch, wobei die Vorteile klar auf GSC-Seite lagen. Kurz vor dem
Pausenpfiff gerieten wir durch eine fast identische Situation wie beim
1:0, mit 2:1 in Rückstand, wobei hier sogar zwei Spieler klar im Abseits
standen. Die zweite Halbzeit gestaltete sich weitestgehend ausgeglichen,
wobei wir es verstanden, die Gegner immer wieder vorne anzupacken und
keinen geordneten Spielaufbau des Gegners zuließen. Nicolai Geisler war
es, der die Mannschaft mit seinem Distanzschuss aus halb rechter Position
für ihre Mühen zwischenzeitlich mit dem 2:2 belohnte. Als sich alle
bereits mit dem 2:2-Endstand abgefunden hatten, gelang dem VfB
buchstäblich mit dem Schlusspfiff noch der 3:2-Siegtreffer und wie kann es
anders sein, auch hier lag ein Abseits vor.
Obwohl die Enttäuschung über den verpassten Punktgewinn tief saß, kann man
eines festhalten: die Mannschaft präsentierte sich in bester Manier, jeder
kämpfte aufopferungsvoll für den anderen und wir haben gezeigt, dass wir
zu besseren Leistungen im Stande sind, als bisher gezeigt - DAS nennt man
eine „geschlossene Mannschaftsleistung“! Macht weiter so.
Zum Einsatz kamen: Alexander
Schneider - Silas Roth, Hendrik Schmidt, Dominik Prinz, Sebastian Dittel,
Maik Riedel - Jason Barth, Fabian Mendack, Benedikt Brusch, Nicolai Geisler,
Mirco Geisler
|
Sa., 10.04.2010 |
FC Ederbergland -
GSC I |
3:5 (1:4) |
Testspiel |
(ts). Bei herrlichen
äußeren Bedingungen fand unsere Mannschaft recht schnell ins Spiel und
konnte der Partie den Stempel aufdrücken. Die durch kurzfristige Absagen
personell gebeutelten Gastgeber (es kamen notgedrungen 3 Spieler aus der
C-Jugend und auch Spieler aus der E-Jugend zum Einsatz) bekamen immer dann
Probleme, wenn es uns gelang das Tempo zu verschärfen und die Angriffe
über die Flügel einzuleiten. So gingen wir in der Anfangsphase durch
schnelle Tore von Benni Brusch (5.) und Maik Riedel (9.) verdient in
Führung. Kurz darauf gelang den Gastgebern nach einer Unachtsamkeit in der
Deckung der Anschlusstreffer. Dies schockte uns aber nicht, wir spielten
„unseren Stiefel weiter“ und konnten bis zur Pause durch Mirco Geisler und
Fabian Mendack auf 4:1 davonziehen. In der zweiten
Halbzeit fehlte teilweise etwas die Passgenauigkeit und die letzte
Konsequenz im Abschluss, sicher aber auch ein Quäntchen Glück (u. a. ein
Lattenschuss von Jason Barth). Nichtsdestotrotz wurde weiter versucht viel
über die Flügel zu spielen und mit schnellen Kombinationen das Mittelfeld
zu überbrücken. Leider konnten wir nur noch ein Tor nachlegen, Torschütze
war Adam Bairijew. Die Gastgeber steckten nie auf und konnten in der
Schlussphase noch zwei Konterangriffe zum 2:5 und 3:5 verwerten. Hier
machte sich die körperliche Überlegenheit der C-Jugendlichen bemerkbar.
Das war ein insgesamt erfreulicher und sehr gelungener Auftritt unseres
Teams auf der herrlichen Sportanlage in Allendorf/Eder.
Zum Einsatz kamen:
Alexander Schneider, Kevin Wagner, Hendrik Schmidt, Johannes Panzner,
Nikolai Geisler, Sebastian Dittel, Maik Riedel, Jason Barth, Benedikt
Brusch, Fabian Mendack, Mirco Geisler
Eingewechselt: Silas
Roth, Dominik Prinz, Pascal Weigand, Adam Bairijew
|
Di., 13.04.2010 |
SG
Mornshausen/S. -
GSC I |
0:5 (0:1) |
Kreispokal Halbfinale |
(ts). „Finale- hohoo- Finale- hohohohoooo!!!“
So schallte es nach Spielende durch das Mornshäuser Sportheim. Unser Team
verdiente sich den Einzug ins Endspiel durch eine von Beginn an
kämpferisch und spielerisch überzeugende Mannschaftsleistung, in der
lediglich die Chancenverwertung zu bemängeln war. Von Beginn an wurde
klar, wer das klassenhöhere Team war. Präsent in den Zweikämpfen, hohe
Laufbereitschaft und immer wieder der Versuch, schnell in die Spitze zu
spielen, so trat unsere Mannschaft auf. Zu Beginn hatten wir zwar zunächst
noch etwas Pech im Abschluss, aber spätestens nach dem 1:0 durch Pascal
Weigand war der Bann gebrochen. Bis zur Pause gab es zwar noch
Gelegenheiten die Führung auszubauen, leider blieben diese aber ungenutzt.
Die Heimelf, die ebenfalls sehr engagiert auftrat, hatte auch einige
Möglichkeiten. Allerdings resultierten diese meist aus
Standardsituationen, wo wir zu weit von unseren Gegner entfernt standen.
Die Schüsse wurden allesamt eine sichere Beute von Keeper Alex Schneider.
In Halbzeit zwei gelang es uns endlich mehr Kapital aus den Torchancen zu
schlagen und konnten durch Benni Brusch auf 2:0 erhöhen (40.). Danach
versuchte das Heimteam vehement den Anschluss zu erzielen, es fehlte ihm
allerdings in den entscheidenden Momenten die Durchschlagskraft.
Spätestens nach dem 3:0 durch Fabian Mendack, nach einer schönen
Ballstafette im Mittelfeld, war das Spiel dann entschieden. Mornshausen
kam kaum noch geordnet aus der eigenen Hälfte und unsere Elf konnte
ihrerseits durch Mirco Geisler noch zwei Tore zum 5:0-Endstand nachlegen.
Alles in allem ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen
aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber, die mit etwas mehr Glück den
verdienten Ehrentreffer hätten erzielen können.
Zum Einsatz kamen:
Alexander Schneider, Kevin Wagner,
Hendrik Schmidt, Silas Roth, Jason Barth, Sebastian Dittel, Maik Riedel,
Nikolai Geisler, Benedikt Brusch, Fabian Mendack, Pascal Weigand
Eingewechselt: Dominik Prinz, Johannes Panzner, Mirco Geisler
|
Sa., 17.04.2010 |
TSV Kirchhain -
GSC I |
7:4 (2:1) |
14. Spieltag Gruppenliga |
(ob). „Ohne standesgemäße Innenverteidigung
und zentrales Mittelfeld bestritten wir das Spiel gegen den TSV Kirchhain“
so zumindest hatte es, dem Spielverlauf zu folge, den Anschein. Nach
schneller Führung der Heimmannschaft, konnten wir durch einen direkt
verwandelten Freistoß durch Maik Riedel ebenso schnell wieder ausgleichen.
Bis kurz vor der Halbzeit konnten wir die Partie recht offen gestalten,
kassierten jedoch noch vor dem Pausenpfiff einen Gegentreffer zum 1:2. In
der zweite Hälfte mussten wir natürlich offensiver agieren, um die
erhofften 3 Punkte zu holen, vergaßen dabei allerdings unsere
Defensivaufgaben und wurden somit bei fast allen Gegentreffern
ausgekontert. Einzig hoffnungsvolle Aktion in Durchgang zwei noch mal
heranzukommen, war beim Stande 3:1, ein direkt geschossener Freistoß aus
halb rechter Position von Jason Barth der genau in den Winkel gepasst
hätte. Dieser Schuss aus etwa 20 Metern, wurde jedoch durch eine glänzende
Parade des Heimkeepers zunichte gemacht. Die weiteren Treffer erzielten
Hendrik Schmidt durch einen Foulelfmeter im Nachschuss und Pascal Weigand
(2). Alles in Allem war es eine doch sehr enttäuschende Vorstellung der
meisten GSC Akteure, die in den überwiegenden Mannschaftsteilen nicht mit
dem „Herz“ bei der Sache waren. In den folgenden Begegnungen gilt es nun
alles daran zu setzen, Punkte einzufahren damit vielleicht noch der
Relegationsplatz dabei herausspringt.
|
Mi.,.21.04.2010 |
GSC I - JSG
Bechtelsberg |
1:4 |
10. Spieltag Gruppenliga - Nachholspiel |
So., 25.04.2010 |
GSC I - SF/BG
Marburg |
0:6 (0:2) |
15. Spieltag Gruppenliga |
(ob). Bei herrlichem Fußballwetter und
sommerlichen Temperaturen mussten wir heute gegen die SF/BG Marburg eine
herbe 0:6-Heimniederlage hinnehmen. Dabei begann die Partie denkbar gut
für uns. Bereits in der 4. Spielminute hatte Jason Barth die Führung auf
dem Fuß. Sein Flachschuss strich jedoch knapp am Kasten der Blau-Gelben
vorbei. Von dieser Großchance motiviert, machten wir über weite Teile der
ersten Hälfte klar das Spiel und erarbeiteten uns einige gute
Tormöglichkeiten durch Benni Brusch, Pascal Weigand und Mirco Geisler.
Etwa 5 Minuten vor der Halbzeit wehrte unsere Innenverteidigung eine über
unsere linke Seite geschossene Flanke zu kurz ab und der Ball landete
direkt vor einem BG-Angreifer, der ohne Mühe zum 0:1 einschießen konnte.
Kurz vor dem Pausenpfiff kam es zu einer fast identischen Situation, nur
hier lenkte der Torschütze den Ball per Kopf nahezu unbedrängt zum 0:2
über die Linie. Das 0:3 fiel nach einem Eckball, welche von unserem Keeper
Marcel Spannenberger bereits entschärft schien, unser Torwart wurde jedoch
so angegangen, dass er über die Torlinie gedrängt wurde - nach meiner
Einschätzung ein irregulärer Treffer. Mit sich selbst unzufrieden und mit
schwindenden Kräften kämpfend, mussten wir dem hohen Tempo der ersten
Hälfte Tribut zollen und kamen in fast allen Mannschaftsteilen an die
Grenzen unserer Belastbarkeit. Die weiteren Gegentreffer vielen allesamt
nach schnellen Kontern der Gäste, bei denen wir es nicht verstanden,
schnell genug von Angriff wieder auf Abwehr umzuschalten. Wir werden die
kommende „Spielpause“ nutzen um uns wieder neu zu formieren und zu
motivieren.
 |
Sa., 08.05.2010 |
GSC I - JSG
Eder |
1:4 (1:2) |
16. Spieltag Gruppenliga |
(ts). Eine starke kämpferische und läuferische
Leistung wurde leider nicht mit etwas Zählbarem belohnt. Unsere Elf fand
von Beginn an gut ins Spiel und war in den Zweikämpfen sofort präsent. Aus
einer sicheren Deckung heraus versuchten wir den Gegner immer wieder mit
Konterangriffen in Bedrängnis zu bringen. Dies hatte auch recht schnell
Erfolg: nach einer schönen Kombination gelangte der Ball über Mirco
Geisler zu Pascal Weigand, der fast von der Eckfahne eine herrliche Flanke
auf den zweiten Pfosten schlug, wo Jason Barth die Kugel mit dem Kopf zum
1:0 über die Linie drückte. In der Folge entwickelte sich eine
weitestgehend ausgeglichene Partie, wobei den Gästen aber, je länger die
Partie dauerte, ihre körperliche Überlegenheit zugute kam. So fielen das
1:1 nach einem Steilpass, wo unsere Verteidigung etwas zu weit aufgerückt
war und kurz vor der Pause sogar noch das 1:2, wiederum nach einem
„tödlichen“ Pass durch die Schnittstelle der Abwehr. Im zweiten Durchgang
mühte sich das Team redlich, wurde aber letztlich nicht belohnt. Nachdem
wir eine große Chance zum Ausgleich vergeben hatten, setzten die Gäste den
letztlich vorentscheidenden Konter zum 1:3, als der Rechtsaußen einen
Alleingang mit einem Knaller „in den Knick“ abschließen konnte. Das 1:4
kurz vor Ende der Partie markierte schließlich den Schlusspunkt in einer
Partie, die wir als weitere Erfahrung in Sachen Gruppenliga-Niveau abhaken
müssen. In dieser Klasse macht es sich sofort bemerkbar, wenn der berühmte
„eine Schritt“ fehlt oder die Pässe nicht haargenau getimt und zum
richtigen Zeitpunkt gespielt werden. Dieser Auftritt lässt aber durchaus
auf ein Erfolgserlebnis in den letzten beiden Partien hoffen. Die Trainer
waren mit der Art und Weise wie sich das Team verkauft hat absolut
einverstanden, unabhängig vom Ausgang der Partie.
Eingesetzt wurden: Alex Schneider - Silas
Roth, Maik Riedel, Kevin Wagner - Jason Barth, Sebastian Dittel, Hendrik
Schmidt, Niko Geisler, Benedikt Brusch - Mirco Geisler, Pascal Weigand
Eingewechselt: Dominik Prinz
|
Sa.,.15.05.2010 |
GSC I - JSG
Eisenhausen |
4:1 (3:0) |
17. Spieltag Gruppenliga |
(ts). In der Anfangsphase
war das Spiel völlig offen, wobei die Gäste sich durchaus spielstark
zeigten und durch häufige Rochaden unsere Verteidigung auf Trab hielten.
Durch zu ungenaues Passspiel in der Vorwärtsbewegung und dadurch häufige
Ballverluste im Spielaufbau kamen wir zunächst nur schwer in Gang. Dies
änderte sich nach etwa 15 Minuten. Ab da waren wir enger an unseren
Gegnern dran, konnten die Gäste im Spielaufbau unter Druck setzen und auch
Tormöglichkeiten herausspielen. In der 20. Minute traf Fabian Mendack nach
schönem Pass von Pascal Weigand zum 1:0. Bis zum Seitenwechsel konnten wir
durch eben jenen Pascal Weigand und Benni Brusch noch zwei Tore nachlegen
und auf 3:0 davonziehen. Die Gäste blieben aber stets gefährlich, wobei
sie in den entscheidenden Momenten allerdings meist einen Schritt zu spät
kamen. Nur fünf Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Dominik Prinz im
Anschluss an eine Ecke auf 4:0, was die Vorentscheidung in diesem Spiel
darstellte. Es ergaben sich jetzt immer wieder große Torchancen für unsere
Mannschaft, die aber allesamt ungenutzt blieben, weil oft die letzte
„Geilheit“ auf den Torerfolg fehlte. 15 Minuten vor Ende der Partie
erzielten dann die Gäste schließlich den verdienten Ehrentreffer. Alles in
allem aber ein auch in der Höhe verdienter Sieg für unsere Elf. Endlich
der erste Sieg in der Rückrunde!
Eingesetzt wurden:
Alexander Schneider - Kevin Wagner, Maik Riedel, Silas Roth - Jason Barth,
Sebastian Dittel, Dominik Prinz, Nikolai Geisler, Benedikt Brusch - Pascal
Weigand, Fabian Mendack
Eingewechselt: Johannes Panzner, Mirco Geisler
|
So.,.23.05.2010 |
GSC - SG
Mornshausen/S.
GSC - JSG
Südkreis
GSC - JFV
Weimar
GSC - JSG
Schröck
GSC - JSG
Weidenhausen/Erdhausen |
1:2
2:0
3:1
5:0
3:0 k. |
Turnier der SG
Mornshausen/S. Platz 2 |
Tore: Benedikt Brusch (4), Jason Barth
(3), Kevin Wagner (2), Johannes Panzner, Fabian Hecker

|
Do., 27.05.2010 |
VfL Neustadt -
GSC I |
2:5 (0:1) |
18. Spieltag Gruppenliga |
(ts). Ein toller Saisonabschluss gelang der
D11 beim Gastspiel in Neustadt. Das Spiel begann zunächst noch relativ
ausgeglichen, wobei wir aber bereits in den ersten zehn Minuten zwei
Riesen-Chancen etwas leichtfertig vergaben. Die Heimelf war im Mittelfeld
spielerisch teils ebenbürtig, hatte aber ihre Chancen nur nach
Standardsituationen. So prallte ein schöner Freistoß-Schlenzer an die
Latte, hier war das Glück auf unserer Seite. Je länger das Spiel lief,
desto deutlicher machte sich unsere spielerische Überlegenheit bemerkbar
und schließlich konnte Mirco Geisler nach schöner Vorarbeit vom linken
Flügel das 1:0 erzielen. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel war unsere Elf den Gastgebern zum Teil drückend
überlegen, versäumte es aber den zweiten Treffer nachzulegen. So kam es
wie es kommen musste: zweimal zu weit aufgerückt, zwei Konter, zwei
Gegentore und somit 1:2 im Rückstand, was den Spielverlauf vollkommen auf
den Kopf stellte. Aber die Mannschaft lies sich davon nicht aus dem
Konzept bringen und spielte ruhig und geduldig weiter nach vorne. So traf
Jason Barth nach schöner Flanke von Pascal Weigand zum 2:2 und nur wenige
Minuten später bereitete Jason per Flanke das 3:2 für unser Team vor,
erzielt durch Kopfballungeheuer Benni „Horst“ Brusch. Die Gastgeber kamen
zu dieser Phase kaum noch aus der eigenen Hälfte, wobei sie sich aber nie
aufgaben und versuchten mitzuspielen. Aber spätestens nach dem 4:2 durch
Jason Barth war das Spiel entschieden. Derselbe Spieler krönte seine
starke Leistung noch mit seinem dritten Tor zum 5:2-Endstand. Damit
belegen wir zum Ende der Runde noch den siebten Platz in der Gruppenliga,
was leider nicht für den Klassenerhalt ausreicht. Obwohl wir teilweise
viel Lehrgeld zahlen mussten, war diese Saison eine wertvolle Erfahrung
für alle Spieler und das Trainerteam und wir werden sicher auch in der
kommenden Runde in der Kreisliga wieder eine starke Mannschaft stellen und
eine gute Rolle spielen. Dies gilt sowohl für die Jungs, die in der
D-Jugend bleiben, als für diejenigen, die in den C-Juniorenbereich
aufrücken.
Startelf: Alexander Schneider - Silas Roth, Maik Riedel, Kevin Wagner -
Jason Barth, Sebastian Dittel, Hendrik Schmidt, Nikolai Geisler, Benedikt
Brusch - Pascal Weigand, Mirco Geisler
Eingewechselt: Johannes Panzner, Dominik Prinz
|
So., 30.05.2010 |
GSC I - SF
Siegen |
0:0 |
Testspiel beim Tag der Jugend |
Do.,.03.06.2010 |
GSC I -
JSG Hartenrod/Bottenhorn |
8:1 (4:0) |
Kreispokal Finale (in Silberg) |
(ts). Das Pokalfinale war
eine klare Angelegenheit für unser Team und auch in dieser Höhe absolut
verdient. Bei herrlichen äußeren Bedingungen setzten wir den Gegner gerade
in der Anfangsphase permanent unter Druck und zogen ein regelrechtes
Forechecking auf. Die JSG konnte sich kaum aus diesem Druck befreien und
Entlastungsangriffe starten. Bereits nach nur zehn Minuten stand es 3:0
für unsere Elf. Die Tore erzielten Hendrik Schmidt und zweimal Niko
Geisler. Immer wenn wir das Spiel schnell machten und über die Außenbahnen
Druck erzeugten kam der Gegner mächtig ins Schwimmen. Bis zum Pausenpfiff
konnten wir aber lediglich noch ein Tor erzielen, Torschütze war Jason
Barth. Auch im zweiten Durchgang rollte der Ball nur in eine Richtung und
die zum Teil sehr schön herausgespielten Tore fielen in regelmäßigen
Abständen. Zunächst erhöhten Benni Brusch und Jason Barth auf 6:0, ehe die
Jungs aus der Gemeinde Bad Endbach per Strafstoss zum 1:6- Ehrentreffer
kamen. Bis zum Abpfiff konnte Benni Brusch noch zwei Tore nachlegen und so
kam es zum standesgemäßen Endergebnis von 8:1. Der Klassenunterschied
zwischen beiden Teams wurde in diesem Spiel sehr deutlich, allerdings muss
man sagen, dass sich Hartenrod/Bottenhorn nie aufgegeben hat und sich
tapfer wehrte, stets mit fairen Mitteln. Ein höherer Sieg wäre bei
konsequenterer Chancenverwertung durchaus möglich gewesen, der starke
Keeper von Hartenrod/ Bottenhorn machte seine Sache aber ausgesprochen gut
und rettete einige Male in höchster Not. Sehr erfreulich war, dass unsere
Jungs den Gegner von Beginn an ernst genommen haben und den „Pokal“
unbedingt gewinnen wollten. Das der Pokal seine „eigenen Gesetzte hat“ war
nie zu spüren. Super-Leistung!!!
Startelf: Alexander
Schneider - Silas Roth, Maik Riedel, Johannes Panzner - Jason Barth,
Benedikt Brusch, Hendrik Schmidt, Sebastian Dittel, Dominik Prinz, Nikolai
Geisler - Mirco Geisler
Eingewechselt: Tobias Schwarz
|
Sa., 05.06.2010 |
GSC
- JSG Mittenaar/Siegbach/Burg II
GSC
- JSG Aartal
GSC
- JSG Mittenaar/Siegbach/Burg III
GSC
- JSG Lahntal/Biskirchen
GSC
- JSG Nanzenbach/Eibach
GSC
- JSG Mittenaar/Siegbach/Burg I (Finale) |
2:0
2:0
2:0
0:0
1:0
3:2 n.7m |
Turnier der
JSG Aartal
in NiederweidbachPlatz 1 |
(ts). Bei
hochsommerlichen Temperaturen gelang unserer D-Jugend der Sieg beim
Kleinfeldturnier der SG Aartal auf dem Rasenplatz in Niederweidbach.
Insgesamt haben wir das Turnier ungeschlagen und ohne Gegentor absolviert
und können uns somit wohl als verdienten Sieger bezeichnen. Die ersten
drei Partien gegen die JSG Mittenaar/Siegbach/Burg II, JSG Aartal und JSG
Mittenaar/S./B. III wurden jeweils mit 2:0 gewonnen, gegen den späteren
Gruppenzweiten JSG Lahntal/Biskirchen konnten wir ein 0:0 und im letzten
Gruppenspiel schließlich ein 1:0 gegen die JSG Nanzenbach/Eibach erzielen,
was letztlich zum Einzug ins Finale gegen die JSG Mittenaar/Siegbach/Burg
I berechtigte. In allen Partien der Gruppenphase hat das Team spielerisch
überzeugt und der erste Platz (13 Punkte, 7:0 Tore) war absolut verdient.
Im Finale gegen den spielerisch und körperlich leicht überlegenen Gegner,
der in der Gruppenliga Süd eine gute Rolle gespielt hat, haben die Jungs
nochmal alle Kräfte mobilisiert und die letzten „Körner“ raus gequetscht.
So konnten wir den Gegner weitestgehend von unserem Tor fernhalten und
selbst immer wieder mit gezielten Konterangriffen für Gefahr sorgen,
leider aber ohne zählbaren Erfolg. Im anschließenden Siebenmeterschießen
konnte Keeper Alex Schneider den entscheidenden Versuch eines Mittenaarer
Spielers abwehren, während auf unserer Seite Niko Geisler, Alex Schneider
und Hendrik Schmidt erfolgreich waren.
Tore Vorrunde: Sebastian
Dittel (3), Johannes Panzner (2), Dominik Prinz, Maik Riedel
Torfolge im
Siebenmeterschießen des Finales: 1:0 Niko Geisler, 1:1, Jason Barth
gehalten, 1:2, 2:2 Alex Schneider, Mittenaar verschossen, 3:2 Hendrik
Schmidt, Alex Schneider hält den letzten Versuch von Mittenaar

|
Mi., 16.06.2010 |
FC
Burgsolms -
GSC |
3:0 kampflos |
Regionalpokal Viertelfinale |
Abschlusstabelle 09/10
1. |
VfB Marburg I |
18 |
15 |
1 |
2 |
76:23 |
46 |
2. |
JSG Bechtelsberg |
18 |
14 |
1 |
3 |
43:8 |
43 |
3. |
JSG Eder |
18 |
10 |
1 |
7 |
41:30 |
31 |
4. |
SF/BG Marburg I |
18 |
9 |
2 |
7 |
54:25 |
29 |
5. |
JSG Buchenau/Obere
Lahn I |
18 |
8 |
5 |
5 |
45:30 |
29 |
6. |
TSV Kirchhain |
18 |
9 |
2 |
7 |
58:44 |
29 |
7. |
SC
Gladenbach I |
18 |
5 |
3 |
10 |
38:57 |
18 |
8. |
VfB Wetter |
18 |
4 |
2 |
12 |
24:33 |
14 |
9. |
VfL Neustadt |
18 |
4 |
1 |
13 |
27:80 |
13 |
10. |
JSG
Eisenhausen/Silberg I |
18 |
2 |
2 |
14 |
27:103 |
8 |
zum Seitenanfang
Kreisliga D2
| Gruppenliga
D1
So.,.06.09.2009 |
FV Wehrda I -
GSC II |
1:5 (1:1) |
2.
Spieltag - Kreisliga Quali |
(ob). Zum
ersten Saisonspiel der D7 ging die Reise zum FV Wehrda. Gleich zu Beginn
der Partie gerieten die Mannen um Neukapitän Jannik Endes das ein ums
andere mal in Bedrängnis. Auf dem nassen Rasen parierte Marcel Spannenberger einige Distanzschüsse der Gegner prächtig und „fischte“
einen strammen Schuss aus der zweiten Reihe sogar aus dem Torwinkel. Der
Ausgleich gelang durch einen sehenswerten 20-Meterschuss von Fabian Hecker
kurz vor dem Pausenpfiff. In der zweiten Spielhälfte konnten wir das Spiel
durch sichere Kombinationen in den eigenen Reihen an uns reißen. Nach dem
Jannik Endes durch einen unhaltbaren Flachschuss von halb rechts auf 1:2
erhöhte, trug sich auch Tobias Schwarz mit dem 1:3 in die Torschützenliste
ein. Weiterhin trafen Maurice Schöneberger, nach schöner Flanke von Alex
Schneider von links, zum 1:4 und Mirco Geisler durch einen Doppelpack zum
1:6-Endstand.
Zum
Einsatz kamen: Marcel Spannenberger - Maurice Schöneberger, Mirco Geisler,
Jannik Endes, David Busch, Hendrik Schmidt, Fabian Hecker, Tobias Schwarz,
Alexander Schneider, Sebastian Dittel
|
So., 13.09.2009 |
JSG Lahntal II -
GSC II |
3:2 (2:1) |
3.
Spieltag - Kreisliga Quali |
(ob). Im zweiten
Auswärtsspiel kam es für die zur ersten Niederlage in der Vorrunde im
Kreis Marburg. Trotz einer 2:1-Pausenführung (Torschütze: Jannik Endes)
gelang es unserer Mannschaft in der zweiten Hälfte nicht, den Vorsprung zu
halten oder gar auszubauen.
Zum Einsatz kamen: Marcel
Spannenberger - Adam Bairijew, Tobias Schwarz, Maik Riedel, David Busch,
Jan Krug, Johannes Panzner, Maurice Schöneberger, Mirco Geisler, Jannik
Endes
|
Do.,.17.09.2009 |
GSC II
- VfL Dreihausen II |
7:0 |
4.
Spieltag - Kreisliga Quali |
(ob). Bei diesem sehr
ungleichen Kräftemessen gegen einen körperlich und spielerisch
überforderten VfL Dreihausen II wurde der zweite Saisonsieg der D7
eingefahren. Obgleich das Endergebnis mit 7:0 zufrieden stellend wirkt,
täuscht es nicht darüber hinweg, dass beim ersten Heimspiel die
Grundordnung und Vorgaben nur in Teilen der ersten Hälfte umgesetzt
wurden. Mit etwas mehr Konzentration hätte die Partie auch durchaus
zweistellig ausgehen können. Die Tore erzielten Maurice Schöneberger (3),
Jannik Endes, Nicolai Geisler, Hendrik Schmidt und Kevin Wagner.
Zum Einsatz kamen: Marcel
Spannenberger - Kevin Wagner, Jannik Endes, Maurice Schöneberger, Jan
Krug, David Busch, Fabian Hecker, Nicolai Geisler, Hendrik Schmidt
|
Sa., 19.09.2009 |
JSG
Beltershausen/R./M./W. II -
GSC II |
2:5 |
1. Spieltag - Nachholspiel - Kreisliga Quali |
(ob). Den Gegner
permanent unter Druck setzen, war sowohl bei uns als auch bei der JSG
Beltershausen die Devise. Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich
beide Teams über die gesamte Spielzeit, wobei unsere gut stehende Abwehr
um Dominik Prinz und den unermüdlich kämpfenden Silas Roth wenig
Torchancen des Gegners zuließen. Nach dem die Heimmannschaft nach unserer
2:0 Führung auf 2:2 heran kam, viel direkt nach dem Wiederanstoß das 3:2
für die Grün-Weißen. Der „zweiten Luft“ war es zu verdanken, dass wir den
Vorsprung auf den 5:2 Endstand ausbauen konnten. Die Torschützen waren
Jason Barth (4) und Johannes Panzner.
Zum Einsatz kamen: Alexander Krasikov - Silas Roth, Dominik Prinz, Tobias Schwarz - Johannes Panzner -
Jason Barth, Jannik Endes - Adam Bairijew, Alexander Schneider
|
So., 27.09.2009 |
SF/BG Marburg III -
GSC II |
6:0 |
5.
Spieltag - Kreisliga Quali |
(ob). Ohne Chance war unsere Mannschaft gegen die D7 der SF/BG Marburg.
Auf dem Kunstrasen am Marburger Großsportfeld konnten wir zu Beginn noch
recht gut mithalten, spätestens nach dem 2:0 der Gastgeber war jedoch kein
„Zug“ zum gegnerischen Tor zu spüren. Grund für die so deutlich
ausgefallene Niederlage, war die fehlende Laufbereitschaft im Zentrum und
zum Teil auch auf den Außenverteidigerpositionen. Positiv war sicher das
Engagement von Kevin Wagner der in allen Spielsituationen Dreh- und
Angelpunkt in unserem Spiel war, sowie die Leistung der beiden
E-Jugendcracks Loric Lenz und Felix Pfaff, die ihren Einstand in der
D-Jugend mit einer sehr guten Leistung feiern konnten.
Zum Einsatz kamen: Alexander Krasikov - Marcel Spannenberger, Kevin Wagner,
Adam Bairijew, Tobias Schwarz - Maurice Schöneberger, Jannik Endes, Loric
Lenz, Felix Pfaff
|
Sa., 03.10.2009 |
GSC II
- spielfrei |
--- |
6.
Spieltag - Kreisliga Quali |
So., 11.10.2009 |
JSG Lohra II -
GSC II |
1:7 |
7. Spieltag - Kreisliga Quali |
(ob). In einer überaus
fairen Partie behielten wir verdient mit 7:1 die Oberhand. Mittelfeld und
Angriff zeigten über die gesamte Spielzeit durch ihr großes Laufpensum
sehr viel Spielfreunde. Besonders Mirco Geisler eroberte sich, zumeist
schon in der eigenen Hälfte, die Bälle und setzte immer wieder seine
Mitspieler uneigennützig ein. Das „schnelle, direkte Spiel in die Spitze“
wurde beherzigt und fast über die gesamte Spielzeit nahezu schulbuchmäßig
vorgetragen. Unsere Abwehr, um den sicher und abgeklärt agierenden Dominik
Prinz, stand zu jeder Zeit gut und auch unser Keeper Marcel Spannenberger
ließ keinen Zweifel an seiner guten Form. Besonders erfreulich war, dass
jeder Spieler als „Mannschaftsteil“ in diesem Team gesehen und
entsprechend von seinen Mitspielern eingesetzt wurde – weiter so.
Zum Einsatz kamen; Marcel
Spannenberger - David Zegers, Dominik Prinz, Jan Krug, Tobias Schwarz -
Adam Bairijew, Jannik Endes, Mirco Geisler
Torschützen: Adam
Bairijew (3), Mirco Geisler (2), Jannik Endes (2)
|
So., 01.11.2009 |
GSC II
- JSG
Emsdorf/L./E./H. II |
7:3 |
8. Spieltag - Kreisliga Quali |
(ob). Gleich zu Beginn
der ersten Hälfte gerieten wir in einen 0:2-Rückstand. Bis zur Halbzeit
konnten wir diesen jedoch durch einen Doppelpack zum 2:2 wett machen. In
der zweiten Hälfte hatten wir, wie so oft, die „bessere Luft“ und konnten
den Gegner in jeder Spielphase kontrollieren. Durch schnelles direktes
Spiel aus den Mittelfeldreihen, konnte das Ergebnis noch gut ausgebaut
werden. Besonders erfreut waren die D7-Akteure über den Besuch der
„D-Juniorenpaten“ Joachim Nitz und Christian Schmidt (beides Spieler aus
der 1. Seniorenmannschaft), die sowohl in der Halbzeit mit aufmunternden,
als auch nach dem Spiel unsere Jungs mit lobenden Worten aufbauten – Danke
für eure Unterstützung.
Zum Einsatz kamen: Marcel
Spannenberger, Tobias Schwarz, David Busch, Dominik Prinz, David Zegers,
Maurice Schöneberger, Jason Barth, Jannik Endes, Fabian Hecker
Torschützen: Maurice
Schöneberger (4), Jason Barth (3)
|
Di., 03.11.2009 |
JSG Michelbach/Marbach -
GSC II |
6:5 |
Kreispokal Achtelfinale |
(ob). Auch diesmal hatte
der Pokal seine eigenen Gesetze. Nach schneller GSC-Führung eröffneten
beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, wobei sich keines der
Teams ein spielerisches Übergewicht erarbeiten konnte. Mitte der zweiten
Hälfte hatte die Heimmannschaft das bessere „Händchen“ und konnte vorerst
auf 6:3 davonziehen. Unbeeindruckt vom Spielstand stürmten unsere Jungs
bis auf den 6:5 Endstand heran. Mit etwas Glück, hätten wir noch mit dem
Schlusspfiff den Ausgleich erzielen können. Der Schuss aus der zweiten
Reihe wurde jedoch prächtig pariert.
Zum Einsatz kamen:
Alexander Krasikov - David Busch, Jan Krug, Tobias Schwarz, David Zegers,
Jan Schneider, Maurice Schöneberger, Adam Bairijew, Jannik Endes
Torschützen: Adam
Bairijew (3), Maurice Schöneberger (2)
|
So.,.08.11.2009 |
FV Cölbe II -
GSC II |
6:1 |
9. Spieltag - Kreisliga Quali |
(ob). Zum letzten Spiel
der Qualifikationsrunde ging die Reise zum Spitzenreiter der FV Cölbe II.
Auf dem schwer zu bespielenden „Rasenplatz“ gelang es keiner der
Mannschaften ordentlichen Fußball zu präsentieren. Konnten wir zwar durch
ordentliches Konterspiel die ein oder andere Möglichkeit herausspielen, so
fehlte es jedoch an der nötigen Durchschlagskraft und Entschlossenheit vor
dem Tor. Unsere Abwehr mühte sich zwar redlich, konnte aber gegen die
Sturmläufe der FV-Akteure nicht immer bestehen. Unserem glänzend
aufgelegten Torwart Marcel Spannenberger und dem „letzten Mann“ Jan Krug
war es sicherlich zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch deutlicher
ausgefallen ist. Den Ehrentreffer für unsere D7 markierte Johannes Panzner
zum zwischenzeitlichen 2:1. Trotz der abschließenden Niederlage gelang die
Qualifikation für die Marburger Kreisliga.
Zum Einsatz kamen: Marcel
Spannenberger - Jan Krug, Tobias Schwarz, David Zegers, Jan Schneider -
Fabian Hecker, Johannes Panzner, Jannik Endes, Maurice Schöneberger
Tabelle Quali 09/10
1. |
FV Cölbe II |
8 |
6 |
1 |
1 |
41:17 |
19 |
2. |
JSG Lahntal II |
8 |
6 |
1 |
1 |
30:17 |
19 |
3. |
SF/BG Marburg III |
8 |
5 |
0 |
3 |
35:17 |
15 |
4. |
SC
Gladenbach II |
8 |
5 |
0 |
3 |
34:22 |
15 |
5. |
FV Wehrda |
8 |
5 |
0 |
3 |
25:17 |
15 |
6. |
JSG Lohra II |
8 |
4 |
0 |
4 |
19:28 |
12 |
7. |
JSG Emsdorf/L./E./H. II |
8 |
3 |
0 |
5 |
16:26 |
9 |
8. |
JSG
Beltershausen/R./M./W. II |
8 |
1 |
0 |
7 |
20:33 |
3 |
9. |
VfL
Dreihausen II |
8 |
0 |
0 |
8 |
10:53 |
0 |
|
So., 31.01.2010 |
GSC II - JSG
Oberes Dautphetal II
GSC II - FV
Breidenbach I
GSC II - JSG
Obere Lahn/Buchenau II
GSC II - JSG
Weidenhausen/Erdhausen II
GSC II - JSG
Wiesenbach/Breidenstein/Hörlen II |
3:0
1:0
5:0
5:0
2:0 |
Hallenkreismeisterschaft
Vorrunde
in BreidenbachPlatz 1 |
(ts). Wir
waren mit zwei Teams zum Qualifikationsturnier der D-Junioren für die
diesjährige Hallenkreismeisterschaft in der Perftalhalle in
Breidenbach angetreten. Um sich für die Endrunde zu qualifizieren, musste
einer der ersten beiden Plätze in der 6er-Gruppe belegt werden. Die DII schaffte den Sprung in
die Endrunde als Sieger der Gruppe B äußerst souverän. Nur zum Abschluss
der Vorrunde ließen die Jungs es teilweise etwas zu locker angehen,
wodurch es zu einem etwas müden 2:0-Sieg kam, allerdings auch durch die
gütige Mithilfe des Gegners, der nämlich ein Eigentor beisteuerte.
Nichtsdestotrotz war unsere DII die mit Abstand stärkste Mannschaft, die
in jeder Partie spielerisch zu überzeugen wusste und mit teilweise sehr
schönen Kombinationen glänzte. Unter´m Strich standen für die DII 15
Punkte und 16:0 Tore zu buche. Die Tore waren einigermaßen gleichmäßig
verteilt, sodass sich jeder Spieler bis auf Keeper Alex Schneider, als
Torschütze feiern lassen konnte.
Als äußerst positiv
empfanden Trainerteam und die zahlreich mitgereisten Eltern, dass sich die
Spieler beider Teams in den Partien gegenseitig lautstark
unterstützten, anfeuerten, und teilweise sogar als "moralische
Unterstützung" auf der Auswechselbank Platz nahmen. Für gute Stimmung in
der Halle war jedenfalls gesorgt!
DII: Alex Schneider - Hendrik Schmidt, Sebastian
Dittel, Pascal Weigand, Benedikt Brusch, Fabian Mendack, Jason Barth,
Kevin Wagner
|
So., 28.02.2010 |
GSC II - JSG
Wiesenbach/Breidenstein/Hörlen I
GSC II - JSG
Eisenhausen/Silberg II
GSC II - SSV
Endbach/Günterod
GSC II - JSG
Obere Lahn/Buchenau |
1:2
1:4
3:0
0:2 |
Hallenkreismeisterschaft
Endrunde 1-8
in Breidenbach
Platz 6 |
(ob). Sicherlich
enttäuschend war das Endergebnis der Hallenendrunde am Finaltag. Der
Einzug in das Halbfinale war das erklärte Ziel, am Ende reichte es jedoch
nur für Platz 6 der Gesamtwertung. Das erste Spiel gegen die JSG
Wiesenbach/Breitenstein/Hörlen ging, trotz einer 1:0 Führung durch Fabian
Mendack, noch mit 1:2 verloren. Im zweiten Spiel gegen die JSG
Eisenhausen/Silberg gab es das gleiche Bild: 1:0-Führung, erneut durch
Fabian Mendack, und doch verloren. Bei diesen beiden Niederlagen
verstanden wir es nicht, nach einer Führung die Defensive konsequent zu
halten und kassierten alle Gegentore durch zu offensive Einstellung. Im
Spiel gegen den SSV Endbach/Günterod zeigten wir was eigentlich in uns
steckt und landeten einen 3:0-Sieg mit Toren von Pascal Weigand, Fabian
Mendack und Jason Barth. Das Spiel um Platz 5 gegen den Liga-Konkurrenten
JSG
Obere Lahn/Buchenau ging erst in den letzen 3 Spielminuten mit 2:0
verloren. Abschließend kann man sagen,
dass wir nicht unser Potenzial abrufen konnten und können es kaum
erwarten, endlich wieder in die Freiluftsaison zu starten.
hinten v.l.: Fabian
Mendack, Hendrik Schmidt, Jason Barth, Kevin Wagner; vorne: Pascal
Weigand, Alex Schneider, Sebastian Dittel
|
So., 21.03.2010 |
TSV
Stadtallendorf III -
GSC II |
7:0 |
1. Spieltag |
(ob). Zum Saisonauftakt
ging die Reise für unsere D7 zur Eintracht nach Stadtallendorf. Das
anscheinend klare Endergebnis täuscht etwas über eine doch sehr
ansprechende Leistung unserer Akteure hinweg. Gegen die körperlich
überlegenen Spieler der Eintracht, fanden wir nur selten zu unserem Spiel.
Den Ball in den eigenen Reihen zu halten, war die Devise. Dies gelang
jedoch nur in einzelnen Spielabschnitten und wurde durch z.T. sehr
überhastete Spielweise zusätzlich erschwert. Zu nennenswerten Torchancen
kamen wir nur bei Konteraktionen, die jedoch ebenfalls durch zu hastigen
Abschluss vor dem Tor zu keinem zählbaren Erfolg führten. Alles in Allem
müssen wir uns sicherlich noch steigern, um in der starken Kreisliga
Marburg zu bestehen.
Zum Einsatz kamen: Marcel
Spannenberger, Fabian Hecker, David Busch, Tobias Schwarz, David Zegers,
Adam Bairijew, Maurice Schöneberger, Jannik Endes, Jan-Niklas Schneider
|
So., 28.03.2010 |
JSG
Lahntal II -
GSC II |
0:8 (0:5) |
2. Spieltag |
(ts). An den starken
Auftritt der D11 am Vortag beim VfB Marburg konnten die Jungs von der D7
nahtlos anknüpfen, allerdings mit dem Unterschied, dass das Spiel gegen
die JSG Lahntal deutlich zu unseren Gunsten entschieden werden konnte.
Unser Team hatte von Beginn an ein deutliches Übergewicht in Sachen
Spielanteilen und Ballbesitz, dass Spiel lief praktisch nur in eine
Richtung. In der Anfangsphase konnten wir aus diese deutlichen
Überlegenheit zunächst kein Kapital schlagen. Erst als David „Buschi“
Busch sich ein Herz fasste und sein Distanzschuss zum 1:0 abgefälscht
wurde, war der Knoten endlich geplatzt. In der Folge fielen die teils
wunderschön herausgespielten Tore in regelmäßigen Abständen. Bis zur
Halbzeit konnte ein deutlicher 5:0- Vorsprung herausgespielt werden. In
der zweiten Halbzeit knüpften wir nahtlos an die gute Leistung der ersten
Halbzeit an, wenn auch „nur“ noch drei Tore dabei heraussprangen. Die
Heimelf, mit einigen Akteuren des älteren E-Jugend-Jahrgangs angetreten,
steckte aber nie auf und hatte auch die ein oder andere Torchance, meist
nach Konterangriffen, wobei sich Marcel Spannenberger einige Male
auszeichnen konnte und das „zu-null“ hielt. Alles in allem ein sehr
starker Auftritt unserer Mannschaft! Als Torschützen konnten sich
auszeichnen: Adam Bairijew (2), Fabian Hecker (2), Jan-Niclas Schneider,
David Busch, Kevin Wagner und Kapitän Jannik Endes.
Eingesetzt wurden: Marcel
Spannenberger, Tobias Schwarz, Kevin Wagner, David Busch, Fabian Hecker,
Adam Bairijew, Jannik Endes, Jan-Niclas Schneider, Jan Krug
|
So., 18.04.2010 |
JSG Rosphe/Mellnau
-
GSC II |
3:5 (2:2) |
3. Spieltag |
(ob). Unsere
D7-Mannschaft war bei der JSG Rosphe/Mellnau zu Gast. In Mitte der ersten
Hälfte gerieten wir durch eine Unaufmerksamkeit in der Deckung 1:0 in
Rückstand. Unbeeindruckt vom Spielstand kamen wir durch einen schönen
Angriff über die linke Außenbahn durch Adam Bairijew postwendend zum
Ausgleich. Fabian Hecker erhöhte kurz darauf mit einem schönen
Distanzschuss auf 2:1 für seine Mannschaft. Kurz vor dem Halbzeitpfiff
glich die Heimelf vorerst zum 2:2 aus. Nach dem Wiederanpfiff brachte uns
der eingewechselte Jason Barth mit seinem Treffer zum 2:3 wieder in Front
und Adam Bairijew erhöhte kurz darauf mit einem sehenswerten
„Gewaltschuss“ aus der Distanz auf 2:4 und Maurice Schöneberger auf 2:5.
Kurz vor Ende der Partie konnte die Heimelf zwar noch einmal zum
3:5-Endstand verkürzen, hatte jedoch zu keinem Zeitpunkt des Spiels
ernsthaft dafür sorgen können, dass wir die 3 Punkte nicht mit nach Hause
nehmen. Unserem wieder einmal glänzend aufgelegten Keeper Marcel
Spannenberger, der sich in der gesamten Partie immer wieder durch
Glanzparaden auszeichnen konnte, gilt ein besonderes Lob.
Zum Einsatz kamen: Marcel
Spannenberger - David Zegers, David Busch, Jan Krug, Tobias Schwarz,
Jan-Niklas Schneider, Adam Bairijew, Fabian Hecker, Maurice Schöneberger,
Jason Barth
|
Di., 27.04.2010 |
GSC II
- FC Cölbe II |
3:0 kampflos |
4. Spieltag |
So., 02.05.2010 |
SF/BG
Marburg III -
GSC II |
7:6 (3:2) |
5. Spieltag |
(ts). Ein spannendes und
dramatisches Spiel erlebten die Zuschauer beim heutigen Auftritt unserer
D7 bei den Sportfreunden Marburg. Die sehr spielstarken Gastgeber legten
los wie die Feuerwehr uns zogen unsere Abwehr mit schnellem Passspiel in
der Anfangsphase immer wieder auseinander. Bereits in der 5. Minute
gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Nachdem der erste Druck der Heimelf
nachgelassen hatte traute sich unser Team auch immer mehr zu und kam gegen
die nicht immer sattelfeste Abwehr zu Torchancen. Das 1:1 durch Fabian
Hecker war die logische Folge. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes
Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Dem 2:1 der Gastgeber
lies wiederum Fabian Hecker das 2:2 folgen, leider gerieten wir aber
praktisch im Gegenzug wieder mit 2:3 in Rückstand. So ging es auch in die
Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel konnte Mirco Geisler auf Vorlage von
Torwart Alex Schneider den 3:3- Ausgleich erzielen. Dem folgte der erneute
Führungstreffer der Sportfreunde. Aber auch diese Führung hatte nicht
lange Bestand, Mirco Geisler traf mit einer sehenswerte Bogenlampe vom
rechten Flügel der 4:4- Ausgleich und nur wenige Minuten später konnten
wir durch „Jojo“ Panzner erstmals sogar in Führung gehen. Aber auch uns
war das Glück nicht lange hold, denn den Blau-Gelben gelang mit drei Toren
in zehn Minuten die entscheidende 7:5-Führung. In der Folge warf unser
Team alles nach vorne und hatte bei 2- 3 Situationen einfach auch das Pech
am Stiefel (u.a. zwei Pfostentreffer). Mit der letzten Aktion gelang
Fabian Hecker mit einer direkt verwandelten Ecke (!) zwar noch der
Anschlusstreffer, zu mehr sollte es aber leider nicht mehr reichen.
Trotzdem war es eine tolle Leistung der Mannschaft, die sich trotz
fünfmaligen Rückstands nie aufgab und sich mindestens einen Punkt verdient
gehabt hätte. Das Spiel lief trotz des dramatischen Verlaufs jederzeit in
fairen Bahnen.
Eingesetzt wurden: Alex
Schneider - Jojo Panzner, Tobias Schwarz, David Busch - Fabian Hecker,
Mirco Geisler - Adam Bairijew
Eingewechselt: Jannik Endes, Jan-Niklas Schneider

(Fotos: Peter Hecker)
|
Mi., 05.05.2010 |
TSV
Kirchhain II -
GSC II |
2:1 (0:1) |
6. Spieltag |
(ts). Eine
unglückliche Niederlage hat unsere D7 in Kirchhain kassiert. In einem sehr
durchwachsenen Spiel gab es nicht viele Torchancen zu sehen, die
Spielanteile lagen aber recht deutlich auf unserer Seite. Leider fehlten
uns gestern etwas die spielerischen Mittel, um den tief stehenden Gegner
auseinanderzunehmen. Die Heimelf beschränkte sich im ersten Durchgang
darauf, sich mit allen Spielern vor dem eigenen Tor zu verschanzen und das
Spiel zu zerstören. Dem starken Kirchhainer Torwart war es zu verdanken,
dass das 0:0 bis kurz vor dem Pausenpfiff bestand hatte. Praktisch mit dem
Pausenpfiff war aber auch er machtlos, als Mirco Geisler den Ball aus 15
Metern per Dropkick unter die Latte nagelte - ein Supertor! Im zweiten
Durchgang suchte die Heimelf ihr Heil weiter in Konterangriffen, während
es uns nicht gelang klare Torchancen zu erarbeiten und das zweite Tor
nachzulegen. In der 40. Minute gelang den Gastgebern nach einem Konter im
Nachschuss das 1:1 und nur zehn Minuten später rutschte einem unserer
Verteidiger ein eigentlich harmloser Eckball "über den Schlappen" und
landete im eigenen Netz, was aber auch
den Platzverhältnissen geschuldet war. Bei unserem Team kam noch
weiteres Pech hinzu, als Mirco Geisler ein weiteres Pfund an die Latte
knallte und Jannik Endes nach einem schönen Angriff den berühmten Schritt
zu spät kam um den Ball noch über die Linie zu drücken. Alles in allem
eine sehr unglückliche Niederlage unserer Mannschaft gegen einen
keinesfalls stärkeren Gegner.
Eingesetzt
wurden: Marcel Spannenberger - Tobias Schwarz, Fabian Hecker, David Busch -
Johannes Panzner, Jannik Endes, Mirco Geisler
Eingewechselt:
David Zegers, Jan-Niklas Schneider
|
Sa., 08.05.2010 |
GSC II
- TSV Wohratal |
1:7 (0:1) |
7. Spieltag |
(ts). Die
ersten zehn Minuten der Partie ließen schon das Schlimmste befürchten, da
unsere „Sieben“ gar nicht wach und auf dem Platz zu sein schien. In der
Anfangsphase war es „Spanni“ im Tor zu verdanken, dass wir noch nicht
aussichtslos in Rückstand waren. Marcel musste einige Male Kopf und Kragen
riskieren um die durchgebrochenen Angreifer am Torerfolg zu hindern. Im
Laufe der Zeit kam die Mannschaft dann etwas besser ins Spiel, ohne sich
allerdings Torchancen zu erarbeiten. Viel zu ängstlich und zurückhaltend
präsentierten wir uns in der ersten Halbzeit folgerichtig auuch das 0:1 in
der 23. Minute. In Durchgang zwei konnten die Gäste recht bald den zweiten
Treffer nachlegen. Allerdings hatten auch wir die ein oder andere
Torchance, meist nach Standardsituationen. Eine eben solche führte
schließlich zum Anschlusstreffer durch Jan-Niclas Schneider. Zu mehr
sollte es allerdings leider nicht reichen, denn was nach dem Kontertor zum
1:3 folgte, war ein regelrechtes Debakel. Offenbar war man jetzt nicht
mehr bereit gegenzuhalten oder Laufbereitschaft zu zeigen und so hatte der
Gegner leichtes Spiel und knallte uns einen Ball nach dem anderen in die
Kiste. Ein Aufbäumen war jetzt nicht mehr zu spüren. Dass der Gegner
überwiegend mit Spielern des älteren Jahrgangs angetreten und körperlich
überlegen war, darf hier keineswegs als Entschuldigung gelten, da dies in
den meisten Spielen bislang der Fall war und weiter sein wird. Einzig mit
unserem Torhüter musste man regelrecht Mitleid haben, da er sich noch
gegen die Niederlage stemmte, aber immer wieder von seinen Vorderleuten im
Stich gelassen wurde. Der Auftritt speziell in den letzten 15 Minuten war
doch enttäuschend und wird sich hoffentlich nicht wiederholen.
Eingesetzt
wurden: Marcel Spannenberger - Jan Krug, Tobias Schwarz, David Busch -
Fabian Hecker, Jannik Endes, Adam Bairijew
Eingewechselt: Jan-Niclas Schneider, Johannes Panzner, David Zegers
|
So., 16.05.2010 |
GSC II
- TSV Stadtallendorf III |
2:7 (1:1) |
8. Spieltag - Rückrunde |
(ts). Um einige Tore zu
hoch und damit unter Wert geschlagen wurde unsere D7 von den Eintrachtlern
aus Stadtallendorf. Im Gegensatz zum letzten Auftritt der Jungs gegen den
TSV Wohratal stimmte von Anfang Laufbereitschaft und Kampfgeist, aber auch
das spielerische Element kam nicht zu kurz. Leider gerieten wir aber
bereits in der zweiten Minute in Rückstand. Wer jetzt allerdings dachte,
die Mannschaft würde sich zurückziehen und sich abschlachten lassen, der
sah sich getäuscht. Die Abwehr stand heute meistens sehr sattelfest und
über Jason Barth, Mirco Geisler und Adam Bairijew wurden immer wieder
sehenswerte Angriffe eingeleitet. Im Anschluss an eine Standardsituation
erzielte Jason Barth nach etwa zwanzig Minuten den bis dahin verdienten
Ausgleich, und das auch noch mit dem etwas schwächeren Fuß! Mit 1:1 ging
es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gästen
zunächst auf 3:1 davonzuziehen, was offenbar den Glauben an einen bereits
sicheren Sieg weckte. Falsch gedacht! Jannik Endes konnte nur wenige
Minuten nach dem 1:3 im Nachschuss auf 2:3 verkürzen und unsere „Sieben“
warf jetzt alles in die Waagschale um das Blatt noch zu wenden. Nachdem
die Gäste nach einer Ecke auf 2:4 erhöhen konnten wurde eine
Ergebniskorrektur bei einer 4 gegen 1- Situation verdaddelt und im
direkten Gegenzug konnten die Gäste das vorentscheidende 2:5 erzielen. Die
letzten beiden Tore resultierten dann noch aus, bzw. im Anschluss an zwei
Eckbälle, wo unsere Jungs den körperlich zum Teil weit (seeeehr weit….)
überlegenen Gästen nicht gewachsen waren. Aber wir haben uns tapfer
gewehrt und uns keinesfalls in unser Schicksal ergeben, wie das Ergebnis
vielleicht vermuten lässt. Zum Ende hin fehlten unseren Jungs auch etwas
die Kräfte, trotzdem wurde zu jedem Zeitpunkt alles gegeben, dafür gebührt
ein großes Lob!
Aufstellung: Marcel
Spannenberger - Tobias Schwarz, Jason Barth, David Busch - Mirco Geisler,
Adam Bairijew, Jannik Endes
Eingewechselt: Jan-Niklas Schneider, David Zegers, Jan Krug
|
Mi., 19.05.2010 |
GSC II
- JSG Lahntal II |
10:0 (6:0) |
9. Spieltag |
(ts). Gegen den deutlich
unterlegenen Gast aus dem Lahntal gelang uns ein auch in dieser Höhe
verdienter Sieg, erfreulicherweise ohne Gegentor. Torhüter Marcel
Spannenberger musste während der ganzen Spielzeit lediglich zweimal auf
dem Posten sein und verlebte ansonsten einen ruhigen Abend. Bereits zur
Pause war das Spiel durch Tore von Mirco Geisler (4) und Fabian Hecker (2)
entschieden. Im zweiten Durchgang waren dann erneut Mirco Geisler (2) und
außerdem Tobias Schwarz und Jan-Niclas Schneider erfolgreich. Das Spiel
verlief jederzeit in fairen Bahnen und hätte leicht noch deutlicher
ausfallen können.
Aufstellung: Marcel
Spannenberger - Tobias Schwarz, Fabian Hecker, David Busch - Adam
Bairijew, Mirco Geisler, Jannik Endes
Eingewechselt: David Zegers, Jan Krug, Jan-Niclas Schneider
|
So., 23.05.2010 |
GSC II
- JSG Rosphe/Mellnau |
5:1 (4:1) |
10. Spieltag |
(ts). Zu einem verdienten
Sieg kam unsere D7 gegen die Gäste der JSG Rosphe/Mellnau. Bei herrlichen
äußeren Bedingungen erzielte Mirco Geisler praktisch mit dem ersten
Angriff das 1:0 (3. Minute) und kurze Zeit nachdem die Gäste einen
Pfostentreffer zu verzeichnen hatten konnte er das zweite Tor nachlegen.
Unsere Mannschaft war den Gästen über die komplette Spielzeit technisch,
spielerisch und läuferisch überlegen, versäumte es aber aus den sich
bietenden Chancen noch mehr Kapital zu schlagen. Unser permanenter
Vorwärtsdrang wurde nur einmal bestraft, als die Gäste mit einem Konter
das 1:2 erzielen konnten. Wiederum Mirco Geisler und Adam Bairijew konnten
bis zur Pause noch auf 4:1 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel bekamen die
Zuschauer bei jetzt hohen Temperaturen viel Sommerfußball zu sehen, wobei
das Spiel aber überwiegend in Richtung des Gästegehäuses lief. Die wenigen
Gegenangriffe konnte unsere weitestgehend sicher stehende Abwehr zumeist
schon im Keim ersticken, was doch durchrutschte wurde eine sichere Beute
von Marcel Spannenberger. Kurz vor Ende der Partie erzielten die Gäste
noch ein Eigentor zum 5:1-Endstand für unser Team.
Aufstellung: Marcel
Spannenberger - Jan Krug, Sebastian Dittel, Hendrik Schmidt - Jannik
Endes, Mirco Geisler, Adam Bairijew
Eingewechselt: Jan-Niclas Schneider
|
Mi., 02.06.2010 |
GSC II
- SF/BG Marburg III |
2:9 |
12. Spieltag |
So.,.06.06.2010 |
FV Cölbe
II -
GSC II |
1:2 (1:1) |
11. Spieltag |
(ts). Auf dem gepflegten
Cölber Rasenplatz entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie, in
der unsere Sieben der verdiente Sieger war. Bereits in der Anfangsphase
lief der Ball flüssig durch unsere Reihen und wir konnten uns einige gute
Möglichkeiten erarbeiten. Eine davon nutzte Mirco Geisler zur verdienten
Führung. Die Gastgeber kamen nach dem 0:1 besser ins Spiel und erzeugten
viel Druck über die Außenbahnen, wir wiederum konnten die sich bietenden
Konterchancen leider nicht nutzen und so konnte die Heimelf in der 25.
Minute den Ausgleich erzielen.
In der zweiten Halbzeit ließen wir kaum noch Torchancen zu, standen sehr
kompakt und jeder Spieler half sehr diszipliniert in der Abwehrarbeit mit
aus. Aber im Spiel nach vorne blieben leider auch wieder viele Torchancen
ungenutzt. Lediglich Mirco Geisler war nach schönem Doppelpass mit
Jan-Niclas Schneider und einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck nochmals
erfolgreich. Da beim Heimteam jetzt zusehends die Kräfte nachließen geriet
unser Sieg nie wirklich in Gefahr und so können wir uns über ein sehr
erfolgreiches langes Wochenende freuen: Sieg im Kreispokalfinale,
Turniersieg in Niederweidbach und zum Abschluss noch ein Sieg der D7 in
Cölbe. Gut gemacht, Jungs!!!
Eingesetzt: Marcel
Spannenberger - David Busch, Niko Geisler, Adam Bairijew - Jannik Endes,
Fabian Hecker, Mirco Geisler
Eingewechselt: Jan-Niclas Schneider
|
Mi., 09.06.2010 |
GSC II
- TSV Kirchhain II |
5:3 (2:1) |
13. Spieltag |
(ts). Unserem Team merkte
man in der heutigen Partie an, dass die Jungs an den Bundesjugendspielen
teilgenommen haben und zum Teil erst zwei Stunden vor Spielbeginn zu hause
waren. Bei schwül-warmen 30° und einem gerade in der Offensive sehr agilen
und wendigen Gegner taten wir uns heute sehr schwer. Allerdings lagen die
Vorteile in Sachen Toren schnell auf unserer Seite, denn Mirco Geisler und
David Zegers mit einem schönen Rechtsschuss in den Winkel sorgten für eine
zunächst beruhigende 2:0- Führung. Leider konnten wir die Unsicherheit in
der Defensive nie ganz ablegen und so kam der Gast bis zum Seitenwechsel
noch zum Anschlusstor. Nach der Halbzeitpause gelang es den Gästen aus dem
Rückstand sogar eine Führung zu machen. Jetzt zeigte das Team eine fast
nicht mehr erwartete Trotzreaktion und holte das Letzte aus sich heraus.
Mirco Geisler traf mit einer 15 Meter-Direktabnahme genau in den Winkel
und nur kurze Zeit später drehte Maurice Schöneberger mit dem 4:3 das
Spiel wieder zu unseren Gunsten. Von den Gästen kamen jetzt kaum noch
durchdachte Offensivaktionen und fünf Minuten vor dem Abpfiff erzielte
Jan-Niclas Schneider ganz überlegt den entscheidenden Treffer zum
5:3-Endstand. Hut ab vor dieser Energieleistung! Sehr erfreulich war, dass
mit unseren drei „Jokern“ David Zegers, Maurice Schöneberger und
Jan-Niclas Schneider drei Spieler maßgeblich an dem Sieg beteiligt waren,
die sonst eher selten als Torschützen in Erscheinung treten. Jetzt hoffen
wir auf einen schönen und hoffentlich erfolgreichen Saisonausklang beim
Tabellenführer TSV Wohratal, gegen den wir uns im Hinspiel unter Wert
verkauft haben.
Eingesetzt: Marcel
Spannenberger - David Busch, Sebastian Dittel, Tobias Schwarz - Jannik
Endes, Mirco Geisler, Adam Bairijew
Eingewechselt: Jan-Niclas Schneider, Maurice Schöneberger, David Zegers
|
Fr.,.11.06.2010 |
TSV
Wohratal -
GSC II |
4:1 (1:1) |
14. Spieltag |
(ts). Am letzten Spieltag
versuchte unser Team nochmal alles, um dem Meisterschaftsanwärter noch ein
Bein zu stellen. Dies gelang etwa nach zehn Minuten, in der unsere
Mannschaft etwas zu viel Respekt vor dem Gegner hatte, auch recht gut. Zu
gute kam uns, dass Mirco Geisler einen Konterangriff erfolgreich zum 1:0
für uns abschließen konnte. Die Heimelf zeigte allerdings die reifere
Spielanlage und war uns in den Zweikämpfen körperlich einfach überlegen,
hatte allerdings Pech bei insgesamt drei Pfostentreffern. So blieb es bis
kurz vor dem Pausenpfiff beim 1:0, auch weil wir unsere Konterchancen
nicht zu weiteren Tore nutzen konnten. Weinige Minuten vor der Halbzeit
vertändelten wir nach einem eigenen Einwurf den Ball leichtsinnig an der
Seitenlinie und aus dem folgenden Angriff der Gastgeber resultierte ein
Strafstoß, der sicher zum 1:1-Pausenstand verwandelt wurde. Dieses Tor war
im Zustandekommen sehr ärgerlich und total unnötig.
Kurz nach dem Seitenwechsel ging die Heimelf praktisch mit dem ersten
Angriff 2:1 in Führung. Unsere Sieben war kräftemäßig jetzt ziemlich am
Ende, zumal es das vierte Spiel in nur neun Tagen war, und hatte nur noch
weinig entgegenzusetzen. Das Heimteam konnte noch zwei weitere Treffer zum
letztlich standesgemäßen 4:1- Sieg nachlegen, während wir leider im
Abschluss etwas Pech hatten.
Insgesamt haben wir trotz dieser Niederlage eine sehr beachtliche Runde
gespielt und zum Abschluss einen Platz im Tabellenmittelfeld belegt. Wenn
man bedenkt, dass mit der Qualifikation für die Kreisliga vor der Runde
keiner gerechnet hat, so ist dieser Erfolg sicher aller Ehren wert. Obwohl
wir uns in der D7-Kreisklasse sicher etwas leichter getan hätten, so war
die abgelaufene Runde doch eine wertvolle Erfahrung für die Mannschaft.
Eingesetzt: Marcel
Spannenberger - Jason Barth, Tobias Schwarz, Maurice Schöneberger - Adam
Bairijew, David Busch, Mirco Geisler
Eingewechselt: Jan-Niclas Schneider, Jannik Endes
|
Abschlusstabelle 09/10
1. |
TSV Stadtallendorf III |
14 |
10 |
1 |
3 |
88:20 |
31 |
2. |
TSV Wohratal |
14 |
10 |
1 |
3 |
73:26 |
31 |
3. |
SF/BG Marburg III |
14 |
10 |
1 |
3 |
58:34 |
31 |
4. |
SC
Gladenbach II |
14 |
7 |
0 |
7 |
51:51 |
21 |
5. |
TSV Kirchhain II |
14 |
7 |
0 |
7 |
47:47 |
21 |
6. |
JSG Rosphe/Mellnau |
14 |
4 |
3 |
7 |
55:66 |
15 |
7. |
FV Cölbe II |
14 |
4 |
2 |
8 |
46:47 |
14 |
8. |
JSG Lahntal II |
14 |
0 |
0 |
14 |
10:137 |
0 |
zum Seitenanfang
|